Glarus: Der Verwaltungsrat cura unita glarus ist komplett
Wie die Gemeinde Glarus mitteilt, wurden am 8. September 2022 die Mitglieder des siebenköpfigen Verwaltungsrats von cura unita glarus gewählt.

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Glarus haben an der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 beschlossen, dass der heutige Verein Spitex Glarus und die heutigen Alters- und Pflegeheime Glarus per 1. Januar 2023 in die neue, im Eigentum der Gemeinde Glarus stehende Institution cura unita glarus zusammengeführt werden.
Cura unita glarus wird der Bevölkerung in Glarus attraktive, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote (ambulant, intermediär und stationär) in den Bereichen Beratung, Betreuung, Hilfe und Pflege bieten.
Die strategische Führung von cura unita glarus wird durch einen Verwaltungsrat wahrgenommen werden. Er ist unter anderem zuständig für die Festlegung der Organisation und der Strategie, für die Überwachung der Geschäftstätigkeit, für die finanzielle Führung sowie für die Kommunikation und Repräsentation.
Mitglieder des Verwaltungsrates sind gewählt
Mitte August 2022 besetzte der Gemeinderat mit René Chastonay (Vilters) bereits das Präsidium des Verwaltungsrats von cura unita glarus. Nun wählte er am 8. September 2022 auch die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrats.
Es werden Martin Dürst (Glarus/Uetikon am See), Angela Honegger (Chur), Iris Lüscher Forrer (Niederurnen), Katja Meierhans (Weesen) und Andreas Schiesser (Ennenda) dem Gremium angehören.
Zudem wird Andrea Trummer, Departementsvorsteherin Gesellschaft und Gesundheit, als Vertreterin des Gemeinderats im Verwaltungsrat Einsitz nehmen.
Breite Kompetenzen der Verwaltungsratsmitglieder
Die gewählten Verwaltungsratsmitglieder bringen insbesondere Kompetenzen aus den Bereichen Management, Organisationsentwicklung, Finanzen, stationäre und ambulante Pflege sowie Altersfragen mit.
Mit dem nun komplett gewählten Verwaltungsrat ist im Projekt cura unita glarus ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Der Verwaltungsrat nimmt seine Arbeit umgehend auf, um den operativen Start von cura unita glarus am 1. Januar 2023 optimal vorzubereiten.
Er kann sich dabei auf die Vorarbeiten einer Arbeitsgruppe stützen, die nun aufgelöst wird. Der Gemeinderat dankt den Mitgliedern der Arbeitsgruppe für ihren grossen Einsatz zu Gunsten des zukunftsträchtigen Projekts cura unita glarus.
Martin Trümpi ist für cura unita glarus tätig
Ebenfalls spricht der Gemeinderat den amtierenden Mitgliedern des Vorstands der Spitex Glarus und des Verwaltungsrats der Alters- und Pflegeheime Glarus einen grossen Dank für ihr hohes und kompetentes Engagement aus.
Sie werden ihr Amt noch bis zum formellen Abschluss der Überführung der Institutionen in cura unita glarus ausüben, d.h. voraussichtlich bis Mitte des kommenden Jahres.
Speziell zu erwähnen ist, dass Martin Trümpi, bisheriges Verwaltungsratsmitglied der Alters- und Pflegeheime Glarus, künftig bei cura unita glarus im Bereich Infrastruktur und Sicherheit tätig sein wird. Ihm und den Mitgliedern des Verwaltungsrats von cura unita glarus wünscht der Gemeinderat alles Gute im neuen Amt.