Glarus

Glarner Seebäder: Tadellose Wasserqualität

Kanton Glarus
Kanton Glarus

Glarus,

Wie das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit berichtet, erhielten der Klöntalersee und der Walensee Bestnoten.

Klöntalersee, Glarus, Schweiz
Der Klöntalersee in Glarus. - Unsplash

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit (ALT) hat die Badewasserqualität der Badeplätze in den Kantonen Graubünden und Glarus untersucht. Die Qualität des Badewassers ist an allen geprüften Stellen gut bis sehr gut.

Das ALT nahm Proben aus 19 Bündner und 2 Glarner Gewässern. Im Glarnerland wurden Mitte Juni im Klöntalersee beim Strandbad Güntlenau und beim Strandbad Vorauen Proben entnommen. Sie erhielten wie auch die Walenseeprobe vom Strandbad Gäsi die Höchstnote A.

Momentaufnahme

Die ermittelte Badewasserqualität stellt nur eine Momentaufnahme dar. Durch ungünstige Wetterverhältnisse wie Gewitter und intensive Regenfälle kann sich die Wasserqualität infolge von Abschwemmungen aus landwirtschaftlich genutzten Böden oder aus Regenwasserüberläufen der Kanalisation rasch verändern.

Nimmt der Mensch eine grössere Menge fäkalverschmutzten Wassers auf, kann es zu Erkrankungen kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
18 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp
a
«Fahren über Leichen»

MEHR GLARUS

Glarus
1 Interaktionen
Glarus
Glarus Unfall
Glarus
Glarus GL
Glarus
twint
7 Interaktionen
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

Frümsen SO
4 Interaktionen
Frümsen SO
1 Interaktionen
Sennwald