Besonderer Spielnachmittag im Alterszentrum Bühli in Glarus
Wie die Gemeinde Glarus mitteilt, besuchten am 29. August 2023 Schüler der fünften Klasse aus Ennenda das Alterszentrum Bühli für einen Spielnachmittag.

Die Vorfreude der jungen Gäste war spürbar, als sie das Alterszentrum betraten und gespannt darauf waren, was sie erwartete.
Frau Theiner, die die Gruppe herzlich empfing, teilte die Schüler mit den Senioren in Teams ein. Daraufhin begann ein abwechslungsreicher Rundgang von Spielstation zu Spielstation.
Insgesamt standen sechs Spiele auf dem Programm, darunter das Aufhängen von Socken, ein Pingpong-Glücksspiel, Sandsäckchenwerfen, Würfeln, Gummistiefelwerfen und das Mohrenkopf-Katapult.
Austausch zwischen den Generationen
Alle gaben ihr Bestes und hatten dabei jede Menge Spass, selbst wenn nicht alles immer perfekt klappte wie beim Gummistiefelwerfen.
Ein Schüler schrieb in einem Aufsatz: «Ich war zwar enttäuscht, dass ‹meine Bewohnerin› beim Gummistiefelwerfen nicht getroffen hat, aber sie hat sich wirklich angestrengt.»
Nach den Spielen folgte eine gemütliche Pause mit Zvieri, bei dem die jungen Besucher und die alten Bewohner die Gelegenheit nutzten, sich zu unterhalten und einander näher kennenzulernen.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Vorführung der Senioren, bei der sie zum Lied «Er hat ein knallrotes Gummiboot» tanzten.
Grosse Begeisterung bei den Schülern
Eine Schülerin beschrieb es begeistert als «so, so cool».
Die Begeisterung der Schüler war kaum zu übersehen und viele von ihnen äusserten den Wunsch, einen solchen Nachmittag noch einmal zu erleben.
«Alles hat mir sehr gut gefallen, nein, mir hat es mega, mega gut gefallen», schreibt eine Schülerin.
Dieser Tag wird zweifellos in ihren Erinnerungen bleiben und bei den Bewohnern des Alterszentrums Bühli bestimmt auch.