Spiez: Fusswege im Spiezbergwald für Forstpflege gesperrt

Wegen Pflegearbeiten im Spiezbergwald sind verschiedene Fusswege vorübergehend gesperrt. Ziel ist Erhalt des Buchenwaldes und der Orchideenarten im Reservat.

Kronenplatz Spiez im Winterkleid
Kronenplatz Spiez im Winterkleid - Gemeinde Spiez; Spiez Marketing AG

Wie die Gemeinde Spiez berichtet, führt das Forstamt im Auftrag der Einwohnergemeinde am Spiezberg eine Waldpflege zugunsten des Waldreservates aus. Unter Berücksichtigung von vier Beschlüssen: Waldreservatsvertrag, Schutzbeschluss des Naturschutzgebietes sowie regionale Waldplanung des Kanton Berns und des Orchideenpflegekonzepts wird auf rund 1,8 Hektar der Wald aufgelichtet um die unter Schutz gestellte Buchenwaldgesellschaft zu erhalten.

Sturzgefährdete und gefährliche Bäume werden entfernt. Bei der Pflege werden Minoritäten wie Eichen, Föhren, Eiben und Linden gefördert. Zudem wird viel Wert auf den Erhalt von Habitatbäumen gelegt.

Die Auflichtung bewirkt unter anderem auch, dass die Strauchschicht artenreicher wird und für die Flora und Fauna ein vielfältiger Lebensraum geschaffen wird. Auch zahlreiche Orchideenarten profitieren von diesem Eingriff.

Es wird um Rücksichtnahme während der Arbeiten gebeten. Zur eigenen Sicherheit sind die Sperrungen der Fusswege und die Anweisungen des Forstpersonals zu beachten.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
9 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
4 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS OBERLAND

Kantonspolizei Bern
Amsoldingen BE
FC Thun Aufstieg
37 Interaktionen
Party-Protokoll
de
9 Interaktionen
Aufstieg perfekt
a
9 Interaktionen
Thun steigt auf