Kredit für Spitzen Stein in Kandersteg ist unter Dach

Die bernische Grosse Rat unterstützt das Gefahrenmanagement für den Spitzen Stein in Kandersteg. Mit 134 zu 0 Stimmen sprach er am Montag den Rahmenkredit von 5,5 Millionen Franken für die Jahre 2020 bis 2024.

Kandersteg
In der Nähe des Oeschinensees sind Teile des Spitzen Steins abgebrochen. Der Fels stand schon seit mehreren Monaten unter Beobachtung. (Archivbild) - sda - ANTHONY ANEX

Der Spitze Stein ist ein Felsgebiet am Doldenhorn südlich des Oeschinensees. Seit 2018 ist er verstärkt in Bewegung. Zuletzt brachen am 20. Dezember 2019 rund 15'000 Kubikmeter Fels ab und stürzten ins Tal. Verletzt wurde niemand.

Experten führen die Verschiebungen auf den Rückgang des Permafrosts im Boden zurück. Das Gebiet wird nun mit technischen Geräten laufend überwacht. Zudem wird ein Permafrostmonitoring aufgezogen, und allfällige Abbrüche und Rutschungen werden im Ereigniskataster dokumentiert.

Regierungsrat Christoph Ammann sprach im Rat von einer kostengünstigen und austarierten Lösung. Sie sorge für die notwendige Sicherheit, ohne die Interessen des Tourismus zu tangieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
90 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS OBERLAND

Beachvolleyball
Beachvolleyball
Unterseen
kantonspolizei bern
Im Kanton Bern