Böztal bittet um Selbstablesung der Wasserzähler
Wie die Gemeinde Böztal meldet, erhalten Bürger die Ablesekarten zur Ermittlung des Wasserzählerstands. Die Ablesekarten sind 15. Dezember 2023 zurückzusenden.

Aufgrund der Fusion wurde das Vorgehen zur Ablesung der Wasserzähler in allen Dorfteilen vereinheitlicht.
Für das Jahr 2022 kam das erste Mal das System der Selbstablesung zur Anwendung. Das heisst, dass der Wasserzähler vom Abonnenten selber abgelesen und gemeldet wird.
Periodisch kann zu Kontrollzwecken eine Ablesung durch die Brunnenmeisterdienste erfolgen.
Zählerstand bis 15. Dezember 2023 melden
Zur Ermittlung des Zählerstands stellt die Abteilung Finanzen Anfang Dezember 2023 pro Wasserzähler eine Ablesekarte zu.
Es wird darum gebeten, den Stand der Wasseruhr abzulesen und die ausgefüllte und vorfrankierte Ablesekarte bis am 15. Dezember 2023 zurückzusenden.
Alternativ kann der Zählerstand via Online-Formular gemeldet werden. Den Link wird auch auf der Ablesekarte als QR-Code zu finden sein.
Bei Fragen steht die Abteilung Finanzen gerne zu Verfügung.