Frauenfeld

Thurgauer Steuerverwaltung mit 65'000 Veranlagungen im Rückstand

Die Thurgauer Steuerverwaltung ist bei der Bearbeitung der Steuererklärungen im Rückstand. Gegenüber dem Vorjahr sind bis Ende August 65'000 Veranlagungen.

Steuern
Im Kanton Luzern zahlen Unternehmen künftig weniger Steuern. (Symbolbild) - Pixabay

Die Thurgauer Steuerverwaltung ist bei der Bearbeitung der Steuererklärungen im Rückstand. Gegenüber dem Vorjahr sind bis Ende August gemäss einem Bericht 65'000 Veranlagungen von natürlichen Personen weniger abgeschlossen worden.

Grund für die Verzögerung seien die gestiegene Einwohnerzahl und der Fachkräftemangel, wie die «Thurgauer Zeitung» online berichtet. Der Rückstand entspreche einem Jahresarbeitspensum von 20 Mitarbeitern.

Neue und erfahrene Veranlagungsexperten zu rekrutieren, sei schwierig, weil der Kanton Thurgau bei den Anstellungsbedingungen in diesem Bereich nicht mit anderen Kantonen mithalten könne. Das schreibt die Geschäfts- und Finanzkommission des Thurgauer Grossen Rates in einem Bericht.

Darin heisst es ausserdem, dass es seit der Corona-Pandemie auf Thurgauer Steuer- und Betreibungsämtern vermehrt zu angespannten Situationen mit Staatsverweigerern komme.

«Es mussten bauliche Massnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden umgesetzt werden.» Ausserdem würden Sozialkompetenzkurse für alle Mitarbeitenden durchgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
68 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
73 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR FRAUENFELD

Entreissdieb
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Frauenfeld
Frauenfeld

MEHR AUS THURGAU

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
8 Interaktionen
Märstetten TG
Mona Vetsch
42 Interaktionen
SRF-Star
Unfall in Weiningen
5 Interaktionen
Weiningen TG
Weinfelden