Stein am Rhein

Stein am Rhein setzt auf Vereinsdialog für lebendige Gemeinschaft

Stadt Stein am Rhein
Stadt Stein am Rhein

Frauenfeld,

Wie die Stadt Stein am Rhein schreibt, fand ein Workshop statt, in dem Anliegen der Vereine diskutiert wurden, um zukunftsorientierte Lösungen zu finden.

Aussicht über Stein am Rhein.
Aussicht über Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Nachdem Vereinscoach Hanu Fehr im April 2023 für die Steiner Vereine ein Impulsreferat zum Thema «Vereinsleben heute» hielt, folgte am vergangenen Mittwoch, 30. August 2023, ein Workshop unter dem Motto «Stadt und Vereine im Dialog: Stärkung der Zusammenarbeit für eine lebendige Stadt».

Die Stadtpräsidentin Corinne Ullmann betonte in der Begrüssung die Wichtigkeit der Vereinsarbeit für Stein am Rhein. Anschliessend übergab sie das Wort an Hanu Fehr.

Er stellte Leitsätze für den Abend vor, darunter die Wichtigkeit eines konstruktiven Dialogs, aktiver Mitwirkung, zukunftsorientierter Lösungen und gemeinsamer Verantwortung.

In Gruppen wurden Bedürfnisse und Anliegen der Vereine für die Zusammenarbeit mit der Stadt diskutiert und auf Plakaten festgehalten.

Vereine teilen ähnliche Anliegen

Es stellte sich schnell heraus, dass viele Vereine ähnliche Anliegen an die Stadt haben.

Unter anderem wurden mehr finanzielle Unterstützungen, Ortseingangstafeln mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Werbemöglichkeiten, unkomplizierter Austausch zwischen Stadt und Vereinen und vieles mehr genannt.

Nach einem regen Austausch im Plenum durften alle Anwesenden ihre persönliche Priorisierung der Themen markieren.

Die anwesenden Vertreter der Stadt haben diese Anliegen entgegengenommen und werden nun mögliche Lösungen ausarbeiten und diese den Vereinen vorstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
104 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Schlägerei
13 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Bischofszell
Arbon TG
1 Interaktionen
Arbon TG
Neukirch TG
Neukirch TG