Schule will mit «Clean up day» das Thema Littering sensibilisieren

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Littering ist immer wieder Thema. Auch auf dem Schulareal. Zur Sensibilisierung der Schüler fand darum im Schulhaus Oberwiesen zum zweiten Mal ein «Clean up Day» statt.

Clean up day Oberwiesen - Gemeinde Stadt Frauenfeld

Innerhalb von nur zwei Stunden sammelten die rund hundert Schülerinnen und Schüler mehr als einen halben Container Abfall.

Der Morgen des «Clean up Days» startete für die Schülerinnen und Schüler mit einer Vorbereitung zum Thema Abfall. Zusammen mit ihren Lehrpersonen erarbeiteten die Kinder, welche Folgen Littering hat und warum es sich lohnt, den Abfall richtig zu entsorgen.

Zudem lernten sie die Aufgaben des Werkhofes kennen. Insgesamt rund hundert 3. und 4.-Klässlerinnen und -Klässler machten sich ausgerüstet mit Gummihandschuhen, Greifzangen und Leuchtwesten auf Fetzlitour durchs Kurzdorf. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von ihren Lehrpersonen, einigen Eltern, dem Hauswart des Schulhauses Oberwiesen und Markus Wenger, Bereichsleiter Unterhalt Anlagen beim Werkhof Frauenfeld. Innerhalb von zwei Stunden kam so mehr als ein halber Container gesammelter Abfall zusammen.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS THURGAU

Weinfelden
Kantonspolizei Thurgau
Schönholzerswilen TG
Ohne Führerausweis
Weinfelden