Regierungsrätin besucht innovative Schule im Kanton Thurgau

Kanton Thurgau
Kanton Thurgau

Frauenfeld,

Wie der Kanton Thurgau berichtet, besuchte am 29. Juni 2023 Regierungsrätin Monika Knill das Martin-Haffter-Schulzentrum der Primarschulgemeinde Weinfelden.

Regierungsrätin besucht innovative Schule.
Regierungsrätin Monika Knill mit zwei erfinderischen Weinfelder Schülern. - Kanton Thurgau

Beim Konzept des Makings, das verschiedene Schulen aktuell mit Unterstützung des Kantons als Schulentwicklungsprojekt erproben, erhalten die Kinder die Möglichkeit, eigene Projekte durch den Einsatz verschiedenster Werkzeuge und Materialien zu realisieren.

Mit der Nutzung von Sensoren und Effektoren sowie 3D-Druckern und Lasercuttern wird auch der Digitalisierung Rechnung getragen.

Die Schüler dokumentieren die Projekte zusätzlich in einem sogenannten E-Portfolio.

Maker-Spaces stärken vor allem auch die überfachlichen Kompetenzen, die bedeutend sind, um den Anforderungen des Lebens in einer dynamischen Welt zu begegnen.

Gelungenes Beispiel für ein Schulentwicklungsprojekt vor Ort

Die Departementschefin freute sich besonders über die Begeisterung der Kinder und das Engagement der Lehrpersonen.

Für sie ist der Maker-Space in Weinfelden ein gelungenes Beispiel für ein Schulentwicklungsprojekt vor Ort, das möglich wird, wenn Schulbehörde, Schulleitung und Lehrpersonen gemeinsam eine Idee verfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Viktor Giacobbo
83 Interaktionen
Klima-Schock
Donald Trump Schweiz EU
380 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Romanshorn
Romanshorn
Sachschaden
1 Interaktionen
Sirnach TG