

Neunforn: Ein Gemeinderatsmitglied tritt 2022 zurück

Aus persönlichen Gründen hat sich Leo Krucker entschieden, nach 13 Jahren von seinem Amt als Gemeinderat mit dem Ressort Bauen und Planen per 31. Mai 2022 zurückzutreten. Schon in knapp zwei Jahren wird die aktuelle Amtsperiode zu Ende gehen, und auch dann zeichnen sich Änderungen ab.
Wie bereits bei der letzten Wahl bekannt gemacht, tritt der Gemeindepräsident Benjamin Gentsch nicht mehr zur Wiederwahl an. Das Präsidium ist also per 1. Juni 2023 neu zu besetzen.
Es zeichnet sich ab, dass zudem ein Mitglied des Gemeinderates nicht mehr zur Wiederwahl antreten wird. Da das Amt des Gemeindepräsidiums ein beträchtliches zeitliches Engagement bedeutet, werden interessierte Personen aufgerufen, sich Überlegungen zu machen oder Vorkehrungen zu treffen, damit eine allfällige Amtsübernahme mit der beruflichen Beanspruchung in Übereinstimmung gebracht werden kann.
Kandidat gesucht
Das Gemeindepräsidium wird zurzeit in einem 20-Prozent-Pensum geführt. Weitere Mitglieder des Gemeinderates machen sich Überlegungen, die neue Amtsperiode 2023 bis 2027 eventuell nicht komplett zu absolvieren.
Es sind somit in naher und mittlerer Zukunft eine grössere Zahl an neuen Mitgliedern des Gemeinderates zu finden. Die Bevölkerung wird aufgerufen, aktiv nach Kandidaten für das Amt als Mitglied des Gemeinderates (eine Zuwahl per 1. Juni 2022, eine Zuwahl per 1. Juni 2023) sowie für das Amt des Gemeindepräsidenten (Neuwahl auf 1. Juni 2023) zu suchen und sich auch selbst Gedanken über eine Kandidatur zu machen.
Keine Findungskommission benötigt
Das Ressort Bauen und Planen, das von Leo Krucker geführt wird, wurde 2021 neu organisiert, indem ein grosser Teil der Arbeit des Gemeinderates einer externen Stelle übergeben wurde. Die Arbeitslast hat sich damit signifikant reduziert.
Somit ist dieses Ressort durchaus mit einer beruflichen Tätigkeit zu bewältigen. Der Gemeinderat geht davon aus, dass es aktuell für die eine Vakanz keine Findungskommission braucht.
Interessierte melden sich direkt beim Gemeindepräsidenten, welcher gerne bereit ist, Auskünfte zur Tätigkeit als Gemeindepräsident oder als Gemeinderat zu geben.
Meinungen