Neue Thurplus E-Ladestation auf der Promenade

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Auf dem Parkplatz Promenade in Frauenfeld ist eine weitere E-Tankstelle in Betrieb.

Elektrisch in Frauenfeld unterwegs: Fabrizio Hugentobler, Vorsteher des Departements für Werke, Freizeitanlagen und Sport und Peter Wieland, Geschäftsleiter Thurplus. - Stadt Frauenfeld

Kundinnen und Kunden tanken an Frauenfelder E-Tankstellen hundert Prozent Solarstrom aus Frauenfeld und fahren damit ökologisch besonders sinnvoll. Die Kosten für die neue ELadestation an der Promenade werden je zur Hälfte vom Hochbauamt des Kantons Thurgau und von Thurplus getragen.

Bequem erreichbare E-Tankstellen mit reservierten Ladeplätzen machen E-Mobilität komfortabel. Auch bei der Abrechnung erwarten E-Mobilisten moderne und einfache Lösungen.

Einfaches Zugangs- und Abrechnungssystem via Smartphone

Thurplus setzt bei allen Ladestationen auf das Zugangs- und Abrechnungssystem von «Ostmobil», einer gemeinsamen Lösung von Energieversorgungsunternehmen in der Ostschweiz mit einem stetig wachsenden Netz an E-Ladestationen. In der Schweiz stehen den Kundinnen und Kunden bereits mehrere Hundert Ladestationen zur Verfügung, europaweit sind es über 6000. Ladestationen finden, freischalten, laden und bezahlen – das geht ganz einfach und bequem über das Smartphone.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
253 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
10 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen
Mubea
5 Interaktionen
Ankündigung
Bootshafen Romanshorn
10 Interaktionen
Romanshorn TG