Frauenfeld

Keine Abschussbewilligung nach Wolfsriss in Dussnang TG

Der Kanton Thurgau lehnte nach Wolfsrissen in Dussnang eine Abschussbewilligung ab, da unzureichende Herdenschutzmassnahmen vorlagen.

Brauner Wolf auf Wiese - Keystone
Brauner Wolf auf Wiese - Keystone - Community

Der Kanton Thurgau hat nach den Wolfsrissen in Dussnang keine Abschussbewilligung erteilt. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Abschuss des Wolfes seien aufgrund ungenügender Herdenschutzmassnahmen im konkreten Vorfall nicht gegeben, erklärte Roman Kistler, Leiter der Thurgauer Jagd- und Fischereiverwaltung, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Kistler bestätigte eine Meldung von toponline.ch, wonach das kantonale Departement für Justiz und Sicherheit zum Schluss gekommen sei, den Wolf nicht zum Abschuss freizugeben. Das Raubtier riss am vergangenen Donnerstag in Dussnang drei Alpakas. Sie befanden sich auf einer mit zwei Drähten eingezäunten Weide.

Herdenschutz reicht nicht aus

Das entspreche nicht einer tauglichen Herdenschutzmassnahme, die einen Wolfsabschuss rechtfertigen würde, so Kistler auf Anfrage von Keystone-SDA. Der betroffene Landwirt werde nach aktueller Gesetzgebung dennoch für den erlittenen Schaden entschädigt.

Die DNA-Analyse zur Individualbestimmung des Wolfes wird laut Kistler in zwei bis drei Wochen erwartet. Seit 2017 sind im Thurgau vereinzelte Wölfe nachgewiesen worden, welche durch das Kantonsgebiet streiften.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
83 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
40 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR FRAUENFELD

Selbstunfall Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Alkoholtest
2 Interaktionen
Kanton Thurgau
e-bike
1 Interaktionen
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Schlägerei
14 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Bischofszell
Arbon TG
1 Interaktionen
Arbon TG
Neukirch TG
Neukirch TG