Kanton Thurgau zahlt erste Darlehen für Härtefälle aus

Der Kanton Thurgau hat erste Zahlen zu den Härtefall-Gesuchen veröffentlicht. Bisher wurden 25 Darlehen in der Höhe von total 1,8 Millionen Franken ausbezahlt. Die Hälfte der Anträge stammt aus der Gastrobranche.

Geld
Aufgeschichtete Schweizer Münzen, mit einer 200-Franken-Note als Dach. (Symbolbild) - Keystone

Seit dem Start des Thurgauer Härtefallprogramms am 1. Februar hätten 742 Unternehmen einen Antrag auf Härtefallgelder gestellt, teilte der Kanton Thurgau am Mittwoch mit. 76 Prozent der Gesuche erfüllten die von Bund und Kanton geforderten Kriterien. 110 Anträge mussten für eine Neueinreichung oder eine Überarbeitung zurückgewiesen wurden

Für 67 Anträge gab es eine definitive Absage. Die gesetzlichen Erfordernisse wie den Geschäftssitz im Thurgau, ein Gründungsdatum vor dem 1. März 2020 oder die Mindestumsatzgrenze von 50'000 Franken waren nicht erfüllt. Bis zum 23. Februar hat der Kanton 25 Darlehen in der Höhe von 1,8 Millionen Franken ausbezahlt.

Im Kanton Thurgau werden in einer ersten Phase nur Darlehen bewilligt. Erst ab Juli können dann Anträge auf die Umwandlung von maximal 75 Prozent der Darlehen in A-fonds-perdu-Beiträge gestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
125 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS THURGAU

Schlägerei
13 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Bischofszell
Arbon TG
1 Interaktionen
Arbon TG
Neukirch TG
Neukirch TG