Frauenfelder Unternehmen Thurplus geht mit neuer Webseite online
Wie die Stadt Frauenfeld mitteilt, ist die neue Webseite von Thurplus in einem völlig neuen ansprechenden Erscheinungsbild seit Anfang Juni 2024 online.

Mit dem Relaunch hat die städtische Energieversorgerin insbesondere die Barrierefreiheit der Webseite optimiert.
Der Internetauftritt wurde so gestaltet, dass er von Nutzenden mit oder ohne Behinderung nahezu gleichermassen gut bedient werden kann.
«Unser Ziel ist es, unsere Webseite so barrierefrei wie möglich zu gestalten und allen unseren Kunden den bestmöglichen Service und Informationszugang rund um Energiethemen zu bieten», erläutert Geschäftsleiter Peter Wieland.
Barrierefreiheit der Internetseite
Als barrierefrei gilt eine Internetseite dann, wenn sie so aufbereitet ist, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen problemlos genutzt werden kann.
Dazu gehören zum Beispiel Sehbehinderte oder Menschen mit motorischen Einschränkungen, aber auch Personen mit einer Leseschwäche.
Für sie werden besondere auf sie zugeschnittene Darstellungsformen benötigt.
Zur Erfüllung dieser Anforderungen arbeitet Thurplus mit der «Stiftung Zugang für alle» aus Zürich zusammen, der Schweizer Zertifizierungsstelle für digitale Barrierefreiheit.
Blinde Nutzerin wurde in den Test miteinbezogen
Die Stiftung bestätigt der Webseite eine hohe Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit, die zukünftig noch weiter optimiert werden wird.
Auch eine blinde Nutzerin wurde in den Test auf Barrierefreiheit miteinbezogen.
Sie hat die neue Webseite mit ihrem Brailledisplay (Computer-Ausgabegerät für blinde Menschen) und einer Bildschirmlesesoftware getestet und als insgesamt gut zugänglich befunden.
Neben der Barrierefreiheit waren für Thurplus eine einfache und übersichtliche Gestaltung sowie allgemein verständliche Texte wichtig.
«Nachhaltigkeit» erhielt eine eigene Rubrik
Das Thurplus-Team präsentiert die neue Webseite in einem völlig neuen ansprechenden Erscheinungsbild und mit neuen Inhalten, die sich bedienerfreundlich abrufen lassen.
Das Thema «Nachhaltigkeit» erhielt aufgrund der Wichtigkeit eine eigene Rubrik. Hier finden Nutzende alle Nachhaltigkeitsprojekte von Thurplus auf einen Blick.
Realisiert wurde das Webseite-Projekt in Zusammenarbeit mit Frauenfelder Unternehmen.