Frauenfeld

Frauenfeld wählt Mitglied der Aufsichtskommission Allmend

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Stadt Frauenfeld bekannt gibt, ist Philip Taxböck rückwirkend zum 1. Juni 2023 Mitglied in der Aufsichtskommission über das Naturschutzgebiet Allmend.

Schloss Frauenfeld Rathausplatz
Das Schloss Frauenfeld am Rathausplatz. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Mit Mail vom 17. Januar 2023 hat Christoph Dürr seinen Austritt aus der Aufsichtskommission über das Naturschutzgebiet Allmend Frauenfeld auf Ende der Legislaturperiode 2019 bis 2023 bekannt gegeben.

Christoph Dürr war seit 2007 Mitglied der Aufsichtskommission und hat die Ansichten des Natur- und Vogelschutzvereins Frauenfeld vertreten.

Mit persönlichem Engagement und grossem Einsatz hat er sich in die Kommission eingebracht und dadurch zahlreichen Projekten zum Erfolg verholfen.

Durch sein breites Fachwissen in Naturschutzthemen beim Bundesamt für Umwelt (Bafu) im Zusammenhang mit dem Wald im In- und Ausland war Christoph Dürr in den vielen Jahren eine grosse Bereicherung für die Kommission.

Philip Taxböck wird die Pro Natura Thurgau vertreten

Philip Taxböck soll neu die Pro Natura Thurgau in der Aufsichtskommission vertreten. Er studierte an der Universität Zürich Biologie.

Nach dem Abschluss in systematischer Botanik arbeitete er beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund) im Naturschutzgebiet Mindelsee und beim Umweltamt in Radolfzell am Bodensee.

Seit 2008 leitet Philip Taxböck bei Pro Natura Thurgau die Aktion «Biber & Co. Ostschweiz».

Zu Beginn seiner Tätigkeit bei der Pro Natura Thurgau arbeitete er in der Öffentlichkeitsarbeit und im Konfliktmanagement rund um den zurückgekehrten Biber.

Stadtrat ist für die Wahl zuständig

Später kümmerte Philip Taxböck sich vor allem um die Koordination grösserer und kleinerer Gewässerrenaturierungsprojekte in verschiedenen Gewässerlebensräumen.

Gemäss Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung über das Naturschutzgebiet Allmend Frauenfeld vom 1. März 2015 ist der Stadtrat für die Wahl der Kommissionsmitglieder zuständig.

Im Weiteren spricht die Verordnung in Artikel 6 Abs. 2 litt. c) dem Pro Natura Thurgau einen Sitz in der Aufsichtskommission zu.

Philip Taxböck hat sich bereit erklärt, die Pro Natura Thurgau in der Aufsichtskommission über das Naturschutzgebiet Allmend Frauenfeld zu vertreten.

Wahl erfolgt zum 1. Juni 2023

Die Ersatzwahl wurde bereits im Vorstand der Pro Natura Thurgau abgesprochen.

Als Vertreter der Pro Natura Thurgau ist Philip Taxböck als künftiges Vorstandsmitglied der optimale Ersatz für Christoph Dürr in der Aufsichtskommission über das Naturschutzgebiet Allmend Frauenfeld.

Der Stadtrat beschliesst, Philip Taxböck wird als Mitglied in die Aufsichtskommission über das Naturschutzgebiet Allmend Frauenfeld rückwirkend per 1. Juni 2023 gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
178 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
76 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR FRAUENFELD

frauenfeld
4 Interaktionen
Frauenfeld TG
Selbstunfall Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Alkoholtest
2 Interaktionen
Kanton Thurgau
e-bike
1 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Kollbrunn
Salmsach TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Sulgen TG
HC Thurgau
Eishockey