Franken

20 Millionen Franken für «Markt Thurgau» in Frauenfeld

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Das von der Stadt Frauenfeld eingereichte Projekt «Markt Thurgau» wird vom Kanton Thurgau mit 20 Millionen Franken unterstützt.

Die Hauptstrasse in Frauenfeld.
Die Hauptstrasse in Frauenfeld. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Kanton Thurgau veröffentlichte am Freitagmorgen, 13. Mai 2022, den Bericht der Kommission zur Vorberatung des Berichtes über strategische Investitionen der Partizipationserlöse. Daraus geht hervor, dass das von der Stadt Frauenfeld eingereichte Projekt «Markt Thurgau» mit 20 Millionen Franken unterstützt werden soll.

Die vorberatende Kommission empfiehlt damit nur die Hälfte der ursprünglich beantragten Fördersumme. Sie ist jedoch überzeugt, «dass das Projekt und seine Idee genügend attraktiv sind, sodass weitere Investoren zur Realisierung gefunden werden können.»

Halbierung der beantragten Fördersumme

Der Stadtrat freut sich über die erneut äusserst positive Bewertung des Projekts sowie die Unterstützung, bedauert jedoch die Halbierung der beantragten Fördersumme von 40 Millionen Franken. Dies hat, wie auch dem Bericht zu entnehmen ist, Auswirkungen auf die Dimension des Projektes, welches aber auch modular oder etappenweise realisiert werden kann.

Die Argumentation der Kommission zur Deckelung der Fördermittel bei den Grossprojekten sowie die regionalpolitischen Überlegungen können jedoch nachvollzogen werden. Die Volksabstimmung wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 stattfinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
Meret Schneider

MEHR FRANKEN

arbeitslos
Wegen Detail
Schloss Vogelperspektive Festung Berge
6,4 Millionen Franken
Lindenhofgruppe
1 Interaktionen
Bern
Margarethenbrücke
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS THURGAU

Asphalt Schaufel Arbeiter Strasse
Bischofszell
Bischofszell
Kreuzlingen
Belag Strasse Asphalt Material
Kreuzlingen