Neue Personenseilbahn beim Pumpspeicherwerk Limmern

In Linthal hat der Stromkonzern Axpo beim Pumpspeicherwerk Limmern eine Bauseilbahn ersetzt durch eine Personenseilbahn. Sie hat 2,6 Mio. Franken gekostet und ist ab Juni bereit für den Betrieb.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Die neue Luftseilbahn fährt auf der Linie einer inzwischen rückgebauten Bauseilbahn. Sie überwindet in knapp acht Minuten eine Höhendifferenz von 1053 Metern und hält an der Bergstation «im Kalktrittli» auf 1860 Metern über Meer, wie der Stromkonzern Axpo am Dienstag mitteilte.

Das Besucherangebot rund um das Pumpspeicherwerk war nach Konzernangaben bereits im vergangenen und ersten Jahr ein Erfolg. 7000 Besucherinnen und Besucher hätten es benutzt. Auch im laufenden Jahr seien die Zahlen erfreulich.

Längste Staumauer der Schweiz

Die Axpo nahm das Pumpspeicherwerk im Sommer 2017 in Betrieb. Teil der Anlage ist die mit 1054 Metern längste Staumauer der Schweiz am Muttsee. Gekostet hat die Anlage über zwei Milliarden Franken.

Beim Werk im Glarnerland wird Wasser aus dem Limmernsee in den 600 Meter höher gelegenen Muttsee gepumpt. Bei Bedarf wird es abgelassen und verstromt. Geld verdienen die Betreiber aus der Differenz zwischen den Kosten für das Hochpumpen und dem Erlös des produzierten Stroms auf dem Markt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN GEMEINDENEWS

Waffe
3 Interaktionen
Watt ZH
Velo Schweiz
40 Interaktionen
Bern
1 Interaktionen
Eschenbach
Eschenbach

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
1 Interaktionen
Tour-Favorit
X als juristische Person
4 Interaktionen
Algorithmus
Frankreich Hitzewelle
Wegen Hitzewelle
-
16 Interaktionen
Füdli-Foto