Uzwil führt Grundgebühr für Grüngut- und Abfallentsorgung ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Wie Uzwil mitteilt, ist in 2022 eine Grundgebühr für die Abfall- und Grüngutabfuhr geplant, da die Kosten nicht über Steuermittel finanzierbar sind.

Bahnhofstrasse in Uzwil.
Bahnhofstrasse in Uzwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Uzwil ist daran, die Grundlagen für die neue Abfallfinanzierung zu schaffen. Was ist zu erwarten? Uzwil führt eine Grundgebühr in der Abfallentsorgung ein. Damit werden Grundkosten von etwa 115'000 Franken wie der Betrieb der Sammelstellen und Separatsammlungen oder die Kosten des Litterings gedeckt.

Die Grundgebühr wird sich voraussichtlich nach dem Schätzwert der Grundstücke bemessen. Sie dürfte für ein Einfamilienhaus mit einem Verkehrswert von einer Million Franken jährlich etwa 40 Franken kosten. Dazu kommt die Finanzierung der Grünabfuhr.

Der Rat will am heutigen Leistungsangebot festhalten und das Grüngut aus dem Garten von Frühjahr bis Herbst einsammeln. Die Grünabfuhr-Gebühr muss entsprechend rund 400'000 Franken pro Jahr in die Gemeindekasse bringen. Der Rat möchte für sie ein Gebührenmodell, welches die Sammelmengen möglichst nicht reduziert.

Einerseits liegt ihm eine durchgrünte Siedlung am Herzen. Das heisst auch: Wer's ums Haus grün hat, leistet einen Beitrag an die Gesellschaft und soll das Grüngut möglichst einfach und unkompliziert entsorgen können.

Keine finanzielle Bestrafung für Besitzer vieler Bäume und Sträucher

Und: Wer viele Bäume und Sträucher ums Haus hat, soll dafür nicht finanziell bestraft werden. Gleichzeitig will der Rat ein möglichst einfaches Finanzierungsmodell. Der Weg soll über eine Grüngutgebühr führen, welche abhängig ist von der gewichteten Zonenfläche der Grundstücke.

Das ist laut den Fachleuten und Juristen ein gangbarer und rechtlich möglicher Weg. Und er dürfte für die meisten Hausbesitzer deutlich günstiger sein als der Weg über eine alternative Finanzierung mittels Gebührenmarken für das bereitgestellte Grüngut.

Die Details dazu sind noch in Arbeit. Trotzdem kann man zur Höhe schon etwas sagen. Für ein Grundstück mit 600 Quadratmetern in einer Einfamilienhaus-Zone dürfte sich die Grünabfuhr-Gebühr bei etwa 100 Franken im Jahr bewegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
239 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR AUS WIL

Wil SG
Wil SG
Kantonspolizei St. Gallen
Lenggenwil SG
Wolfertswil SG
4 Interaktionen
Hoher Sachschaden
Wil SG