Uzwil: ein Herz für den Eissport
Am vergangenen Wochenende fällten Uzwils Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Entscheide an der Urne.

Den Eissport durch zielgerichtete Investitionen in die Infrastruktur weiterhin ermöglichen? Oder ein Nein angesichts der hohen Kosten und des hohen Energiebedarfs solcher Anlagen?
Vor solchen Fragen standen Uzwils Stimmberechtigte. Die Antwort an der Urne ist klar. Mit 1'890 Ja- zu 442 Neinstimmen wurde dem Kredit für die Sanierung deutlich zugestimmt.
Gemeindepräsident Lucas Keel: «Die Geschichte des Eissports in Uzwil kann weitergeschrieben werden. Die Sanierung ist ein Meilenstein für die Anlage, wie das damals auch die Überdachung des offenen Eisfeldes war. Das Ja ist auch ein Ja, eine Eishalle so fit zu trimmen und zu betreiben, dass sie die ökologische Verantwortung wahrnimmt.»
Erleichterte Vereine
Regi Züst, Vizepräsidentin und Trainerin des EC Uzwil meint zum Ergebnis der Abstimmung: «Mit grosser Freude und Dankbarkeit nimmt der Eisclub Uzwil den positiven Entscheid der Uzwilerinnen und Uzwiler zur Sanierung der Eishalle zur Kenntnis.
Wir empfinden das Votum der Uzwiler Bevölkerung als klaren Auftrag, weiterhin mit viel Herzblut möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Eislaufen beizubringen und damit eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. Vom Entscheid profitieren – neben vielen Anderen – selbstverständlich auch unsere Leistungssportlerinnen, die ihr Trainingspensum unter gesicherten Bedingungen beibehalten können.»
Philipp Herzog: «Uzehalle ist Existenzgrundlage der Uzwiler Eisportvereine»
Philipp Herzog, Präsident des EHC Uzwil meint zum Ausgang der Abstimmung: «Die Zustimmung zur Sanierung der Uzehalle freut mich einerseits als Bürger, ist sie doch ein klares Bekenntnis der Stimmbürger zur Energiestadt und zur Strategie, die öffentliche Infrastruktur ‹à jour› zu halten.
Andererseits ist die Uzehalle die Existenzgrundlage der Uzwiler Eisportvereine, welche durch die Sanierung für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt wird. Dadurch ist der EHC langfristig in der Lage, Jugendlichen ein sinnvolles Sport- und Freizeitangebot zur Verfügung zu stellen und Eishockeybegeisterte mit attraktiven Spielen der 1. Mannschaft zu unterhalten.»