Niederhelfenschwil: Steuerabrechnung 2020
Die Steuerabrechnung 2020 schliesst mit Mehreinnahmen von knapp Fr. 500 000.– gegenüber dem Budget ab.

Wie bereits im Vorjahr resultiert dieses gute Ergebnis allen voran aus den Grundstückgewinnsteuern, welche im Vergleich zum Jahr 2019 um nochmals Fr. 67 000.– höher ausfallen. Mit einem Ertrag von Fr. 482 000.– wurde das Budget deutlich übertroffen.
Ebenfalls klar über Budget liegen die Handänderungssteuern. Die Einnahmen von Fr. 316 000.– übersteigen das Budget um Fr. 116 000.–.
Der Überschuss zeigt, dass in der Gemeinde weiterhin eine hohe Anzahl an Grundbuchgeschäften abgewickelt werden und die Immobilienpreise weiter auf einem hohen Stand liegen. Trotz einiger Gesetzesanpassungen ab der Steuerperiode 2020 hat sich die einfache Steuer der laufenden Einkommens- und Vermögenssteuern um 0.9 % erhöht.
Die Einflüsse rund um Corona sowie die erhöhten Abzüge in der Steuererklärung zeigen somit im Steuerjahr 2020 noch keine grossen Auswirkungen. Es ist jedoch im nächsten Jahr aufgrund dieser Faktoren mit einem Rückgang der Einnahmen zu rechnen.
Erfreulich ist der Anstieg der Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen. Nachdem im letzten Jahr ein Rückgang resultierte, konnte nun wieder ein Ertrag von gut Fr. 350 000.– eingenommen werden. Auch hier werden sich die Gesetzesänderungen und die Auswirkungen rund um Corona aber aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Jahren negativ bemerkbar machen.
Bei den Grundsteuern, Quellensteuern und Feuerwehrersatzabgaben gibt es im Vergleich zum Budget keine grossen Abweichungen.