Degersheim

Grauerdenkmal kehrt ins Bahnhofpärkli zurück

Gemeinde Degersheim
Gemeinde Degersheim

Flawil,

Das Grauerdenkmal steht neu beim Bahnhofpärkli – gut sichtbar zur Erinnerung an Isidor Grauer, der der Gemeinde Degersheim den Bahnanschluss ermöglichte.

Bahnhof in Degersheim.
Bahnhof in Degersheim. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Degersheim berichtet, hat das Grauerdenkmal einen neuen Platz im runden Bahnhofpärkli gefunden. Es erinnert an Isidor Grauer-Frey, der dafür sorgte, dass Degersheim einen Bahnanschluss bekam. Damit der Gedenkstein nicht ins Vergessen gerät, war eine Umplatzierung nötig.

Seit kurzem ist der «Isidor Grauer-Gedenkstein», der am Bahnhof im ehemaligen Dampflokipärkli gestanden hatte, im Bahnhofpärkli bei den Postauto-Haltestellen zu finden.

Der Stein mit der Gedenktafel stand schon einmal hier und ehrt den Degersheimer Isidor Grauer-Frey für seine Verdienste um den Anschluss von Degersheim an das Schienennetz.

Ein Denkmal für den Bahnpionier Isidor Grauer

Ohne ihn würde die heutige Bahnlinie zwischen Herisau und Wattwil nicht in Degersheim vorbeiführen. Im Jahr 1950, vierzig Jahre nach dem ersten Halt eines Eisenbahnzuges (1910) in Degersheim, haben die Degersheimer den Gedenkstein im runden Bahnhofpärkli gesetzt.

Im Jahr 1965 fand der Stein neben der pensionierten Dampfloki im Dampfloki-Pärkli seine neue Heimat. Nach dem Wegzug der Dampfloki im Jahr 2004 blieb der Gedenkstein dort stehen und ging fast etwas vergessen.

Nun hat der Grauerstein, wie er jetzt heisst, dank den Bemühungen des Verkehrsvereins und weiteren Beteiligten nach 60 Jahren seinen neuen alten Standort wieder gefunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’591 Interaktionen
Drohung

MEHR DEGERSHEIM

Degersheim
Kantonspolizei St. Gallen
Degersheim SG
Degersheim
Gemeinde

MEHR AUS WIL

Stefan Küng
1 Interaktionen
Tour de Romandie
Niederbüren