Erziehungstipps direkt auf das Smartphone
Mit der App parentu erhalten Eltern direkt Informationen zur kindlichen Entwicklung sowie Anregungen zur Erziehung.

Die grosse Mehrheit der Eltern verfügt heute über Smartphones oder Tablets. Internetnutzung gehört unabhängig von Geschlecht, Alter oder Bildungsniveau zum Alltag.
Studien sagen voraus, dass die Nutzung von mobilen Geräten noch weiter zunehmen wird. Die App parentu nimmt diese Entwicklung auf und nutzt die technischen Möglichkeiten als Chance, um Eltern mit aktuellen Informationen zur kindlichen Entwicklung und mit konkreten Anregungen zur Erziehung zu erreichen.
Die Inhalte werden direkt auf das Smartphone der Eltern geschickt.
App parentu für Flawil
Die kinderfreundliche Gemeinde Flawil hat entschieden, die App parentu ebenfalls anzubieten. Zusätzlich zu den Erziehungstipps werden auf dieser App auch Flawiler Angebote, Anlässe und Neuigkeiten veröffentlicht.
Die Informationen sprechen vor allem Familien mit Kindern im Alter von bis zu vier Jahren an. Es sind aber auch Inhalte für Familien mit älteren Kindern vorhanden.
Mit der parentu-App erfahren die Eltern, welche Veranstaltungen für Kinder in Flawil angeboten werden. Wer einen elterlichen Tipp benötigt, erhält diesen auf parentu.
Wer zum Beispiel mit seinem Kind das Eltern-Kind-Singen besuchen will, findet auf parentu die nötigen Kontaktdaten.
Infos über Angebote und Veranstaltungen
Das Ziel der Gemeinde Flawil ist es einerseits, mit der parentu-App den Eltern einen Erziehungsratgeber zur Verfügung zu stellen. Anderseits wird auf komfortable Art über Flawiler Veranstaltungen, Neuigkeiten und Angebote informiert.
Die App kann gratis im App Store heruntergeladen werden. Sie ersetzt die Elternbriefe von Pro Juventute, welche jungen Familien bisher auf Papier abgegeben wurden.
Bei der Gemeinde Flawil wird die App von der Lernenden Makfire Ismaili betreut. Datumsbezogene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche können per E-Mail an [email protected] mitgeteilt werden.