Niederhelfenschwil hilft dabei Neophyten zu erkennen und zu entfernen.
Invasive Neophyten. - Keystone
Ad

Neophyten sind Pflanzen, die vom Menschen bewusst oder unbewusst eingeführt wurden. In der Schweiz kommen ungefähr 600 verschiedene Neophyten vor, allerdings sind nicht alle invasiv. Einige von ihnen zeigen jedoch ein invasives Verhalten, indem sie sich zu Lasten der einheimischen Flora stärker und schneller ausbreiten.

Sie fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre explosionsartige Verbreitung und Verdrängung der einheimischen Pflanzen- und Tierwelt leider negativ auf.

Niederhelfenschwil hat bereits vor drei Jahren über verschiedene invasive Neophyten informiert. Die damals publizierten Faktenblätter finden Sie unter folgendem Link: www.niederhelfenschwil.ch > Ämter > Landwirtschaftsamt > Vernetzungsprojekt 2017 bis 2024 > Faktenblätter zu Neophyten

Massnahme:

Achten Sie bei der Planung Ihres Gartens darauf, nur einheimische Arten zu verwenden. Stehen in Ihrem Garten bereits invasive Neophyten, sollen diese durch einheimische Pflanzen ersetzt werden. Invasive Neophyten müssen in der Kehrichtverbrennung entsorgt werden, um die Verbreitung über den Kompost zu verhindern.

Wer profitiert:

Viele Tierarten wie verschiedene Schmetterlinge und Wildbienen sind auf ganz spezifische, einheimische Pflanzen angewiesen, sei es als Nahrung oder als Lebensraum.

Ad
Ad