Die Sennrüti brennt!
Der 9. September 1973 war ein Schreckenstag für Degersheim, wurde doch das renommierte Kurhaus Sennrüti ein Raub der Flammen.

Auf Initiative des erfolgreichen Degersheimer Stickereifabrikanten Isidor Grauer-Frey wurde das Kurhaus Sennrüti 1904 eröffnet. In der Folge erlebte das Haus eine überaus wechselvolle Geschichte, auf die im erwähnten Buch eingegangen wird.
Zentrales Thema der Kurzgeschichte «D Sennrüti brennt!» ist der Brand des Kurhauses, der nebst der Feuerwehr von Degersheim weitere Hilfskräfte aus der Umgebung auf den Plan rief. Die im Haus weilenden Kurgäste vermochten sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.
Einzig eine schwergewichtige Dame verharrte in ihrem Zimmer und wollte sich um keinen Preis helfen lassen. Dafür hatte sie ihre Gründe.
Schliesslich gelang es den beherzten Feuerwehrlern aber doch noch, die Frau über eine Leiter zu retten. Dass dabei einer der Helfer kräftig in den Arm gebissen wurde, wird in der Geschichte ebenfalls thematisiert…
Das Buch «D Hebamm vo Walzehuuse» mit gut 30 vergnüglichen, teilweise illustrierten Kurzgeschichten von St. Margrethen durchs Appenzellerland bis Degersheim ist für 22 Franken im Buchhandel, im Appenzeller Verlag in Schwellbrunn und beim Autor erhältlich (www.peter-eggenberger.ch).