Degersheim: Böhlstrasse in Wolfertswil soll saniert werden
Wie die Gemeinde Degersheim mitteilt, liegt das Sanierungsprojekt der Böhlstrasse in Wolfert von 11. Februar bis 13. März 2022 zur öffentlichen Mitwirkung auf.

Die Böhlstrasse in Wolfertswil soll einer Gesamtsanierung unterzogen werden. Der Gemeinderat hat ein entsprechendes Projekt verabschiedet und einen Teilstrassenplan ausgearbeitet. Das Sanierungsprojekt und der Teilstrassenplan liegen vom 11. Februar bis zum 13. März 2022 zur öffentlichen Mitwirkung auf.
Aufgrund des vom Gemeinderat verabschiedeten Strassensanierungsprogramm 2020 bis 2024 ist die Sanierung der Böhstrasse in Wolfertswil für das Jahr 2022 vorgesehen. Entsprechend wurde die Ausarbeitung eines Sanierungsprojektes in Auftrag gegeben.
Das Projekt sieht neben der Sanierung der Strasse auch die Erneuerungen der Kanalisation vor. Zudem wird die Dorfkorporation Wolfertswil im Zuge der Sanierung auch die Wasserleitungen erneuern.
Alle Bewohner der Gemeinde sind zur Mitwirkung eingeladen
Das Sanierungsprojekt hat eine leichte Anpassung der Strassenführung zur Folge. Aus diesem Grund ist auch ein Teilstrassenplan zu erlassen. Gemäss Strassengesetz des Kantons St.Gallen ist bei umfangreicheren Strassensanierungen, welche auch die Anpassung des Strassenplans zur Folge haben, eine Mitwirkung durchzuführen.
Im Rahmen der Mitwirkung sind alle Bewohner der Gemeinde eingeladen, formlos Stellungnahmen zum vorgesehenen Projekt abzugeben. Der Gemeinderat hat das Sanierungsprojekt und den Teilstrassenplan Böhlstrasse zur Mitwirkung verabschiedet.
Die Projektunterlagen und der Teilstrassenplan liegen vom 11. Februar bis zum 13. März 2022 in der Gemeinderatskanzlei zur Einsichtnahme auf. Eingaben können bis am 13. März 2022 schriftlich an den Gemeinderat oder per E-Mail eingereicht werden.