Pfäfers lädt ein zur nächsten ReparierBar Sarganserland
Wie die Gemeinde Pfäfers informiert, findet am 4. Dezember 2021 im Oberstufenschulhaus Sargans die letzte ReparierBar Sarganserland des Jahres statt.

Seit dem 13. März 2021 ist die ReparierBar Sarganserland in Betrieb und hat bis Ende Jahr an acht Samstagen ihre Anlässe durchgeführt. Die von Dr. Sepp Dietrich, Vilters, ins Leben gerufene Organisation hat zum Ziel, defekte Gegenstände, wenn möglich zu reparieren, statt diese wegzuwerfen.
So sollen die Abfallberge reduziert und damit die Umwelt geschont werden. Für diese Arbeiten stellen zurzeit über dreissig pensionierte Fachleute ihre im Berufsleben erworbenen Fähigkeiten zur Verfügung. Um die Belastung auf mehr Schultern zu verteilen, werden gerne weitere Fachkräfte willkommen geheissen.
Hausgemachter Kuchen und Torten
Daneben wird an den Reparaturanlässen eine Kaffeestube geführt, in der man sich bei Kaffee und feinen, hausgemachten Kuchen und Torten unterhalten kann. Zur Führung dieses Cafés haben sich mehrere Frauen zur Verfügung gestellt. Alle Mitarbeitenden arbeiten ehrenamtlich und gratis und stammen aus fast allen Gemeinden des Sarganserlandes. Sie sind aber nicht böse, wenn eine Spende in das bereitgestellte Körbchen gelegt wird.
Die Reparaturen werden im Oberstufenschulhaus Sargans, Grossfeldstrasse 72, durchgeführt. Die Anlässe finden in der Regel jeweils am zweiten Samstag des Monats ausser in den Schulferien im August und Oktober statt.
Die Annahme der Gegenstände erfolgt zwischen 9 und 12 Uhr. Da die Arbeiten unterschiedlich viel Zeit beanspruchen sind die Rückgabezeiten auf 12 bis 14 Uhr festgelegt. Es können Reparaturarbeiten in den Fachrichtungen Elektrik, Elektronik, Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Veloreparaturen und Näharbeiten ausgeführt werden.
Zudem steht ein Fachmann zur Verfügung, der bei Problemen beim Einrichten oder der Bedienung des Handys helfen kann. Mitgebrachte Gegenstände werden an der Annahmestelle von Fachleuten begutachtet und den verschiedenen Reparateuren zugewiesen, die nach bestem Wissen den Schaden beheben.
Über 250 Gegenstände repariert
Bis September wurden 250 Gegenstände gebracht, die zu etwa 70 Prozent ganz oder teilweise repariert werden konnten. Die Kunden kamen aus dem ganzen Sarganserland, Werdenberg, dem angrenzen Bündnerland und vom Fürstentum Liechtenstein.
Der letzte Anlass in diesem Jahr findet am 4. Dezember 2021 statt. Das Team freut sich, wenn Sie auch 2022 die ReparierBar Sarganserland besuchen. An den folgenden Samstagen heisst es wieder «flicken statt wegwerfen»: 8. Januar, 12. Februar, 12. März, 9. April, 14. Mai, 11. Juni, 09. Juli, 10. September, 12. November, 03. Dezember 2021.