Escholzmatt-Marbach

Neuwahl der Bildungskommission in Escholzmatt-Marbach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Wie die Gemeinde Escholzmatt-Marbach angibt, wurde der 23. Juni 2024 für die Bildungskommission-Neuwahl festgelegt. Wahlvorschläge müssen bis 6. Mai eintreffen.

Die Gemeindeverwaltung von Escholzmatt-Marbach in Escholzmatt.
Die Gemeindeverwaltung von Escholzmatt-Marbach in Escholzmatt. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Für die Neuwahl der Bildungskommission für die Amtsdauer 2024 bis 2028 legt der Gemeinderat den Wahltag vom Sonntag, 23. Juni 2024, fest.

Eine stille Wahl ist möglich. Wahlvorschläge müssen bis spätestens am 6. Mai 2024 um 12 Uhr bei der Gemeindekanzlei Escholzmatt-Marbach eintreffen.

Drei Mitglieder werden sich zu einer Wiederwahl zur Verfügung stellen.

Es sind dies Karin Holdener (SVP), Peter Müller (SVP) und Ruedi Gerber (FDP), letzterer für die Wiederwahl in den Gemeinderat, womit er von Amtes wegen Mitglied der Bildungskommission wird.

Vier Mitglieder kandidieren sich nicht mehr

Vanessa Lischer (FDP) und Astrid Emmenegger (Die Mitte) werden nach je acht Jahren Tätigkeit keine weitere Legislatur in Angriff nehmen.

Marion Portmann (Die Mitte) und Mario Henz (Die Mitte) haben nach fünf Jahren entschieden, nicht mehr bei den Wahlen anzutreten.

Vanessa Lischer, Astrid Emmenegger und Marion Portmann betrachten die Neuwahlen als geeigneten Zeitpunkt, um wieder neuen Kräften Platz zu machen.

Der amtierende Präsident Mario Henz nennt seine neue Tätigkeit als Rektor der Schule Ruswil, die er seit Sommer 2023 innehat, als Grund für den Verzicht auf eine weitere Amtsdauer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
40 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
8 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR ESCHOLZMATT-MARBACH

Escholzmatt-Marbach
Gemeinde
Kerzen (Symbolbild).
Escholzmatt-Marbach

MEHR AUS LUZERNERLAND

Spono Eagles
Handball
emmen
Emmen
Beromünster LU
Mall of Switzerland
Neueröffnungen