Wolhusen

Leiterin verlässt Spital Wolhusen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Entlebuch,

Das Luzerner Kantonsspital muss für den Spitalstandort Wolhusen eine neue Leitung suchen.

Das Spital Wolhusen wird saniert.
Das Spital Wolhusen wird saniert. - z.v.g

Die bisherige Chefin Ute Buschmann Truffer verlässt das Spital per Mitte 2023 und wird neue Direktorin des Spitalverbands Limmattal.

Die 48-jährige Neurochirurgin arbeitet seit 2008 beim Luzerner Kantonsspital, seit 2020 ist sie Standortleiterin in Wolhusen.

Sie könne im Limmattal die Leitung eines grösseren Spitalverbands mit einem diversifizierten und integrierten Versorgungsangebot übernehmen, teilte das Kantonsspital am Donnerstag, 24. November 2022, mit.

Man nehme die Nachfolgeregelung umgehend in Angriff.

Das Spital in Wolhusen wird neu gebaut

Das 50-jährige Spital in Wolhusen wird derzeit neu gebaut. Im August begannen die Arbeiten. Der Bau dürfte rund fünf Jahre dauern.

Die Kosten sind auf 110 Millionen Franken veranschlagt. Das zweistöckige Gebäude wird 80 Betten haben, alle Zimmer werden Einbettzimmer sein.

Je 20 werden der Grundversorgung und der Orthopädie zur Verfügung stehen, 40 Betten der Rehabilitation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’690 Interaktionen
Drohung

MEHR WOLHUSEN

Wolhusen
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

motorrad
7 Interaktionen
Eschenbach LU
SC Kriens
Fussball