

Gesamtrevision der Ortsplanung in Hasle LU

In Hasle LU wurde die letzte Gesamtrevision der Nutzungsplanung von (bestehend aus Zonenplan und Bau- und Zonenreglement) im Jahr 2008 von der Gemeindeversammlung beschlossen. Die letzte grössere Teilrevision der Nutzungsplanung, mit welcher unter anderem die Gewässerraumfestlegung innerhalb der Bauzone erfolgte, wurde 2019 von der Gemeindeversammlung beschlossen und 2020 vom Regierungsrat genehmigt.
2021 wurde zudem eine Anpassung der Nutzungsplanung im Gebiet Heiligkreuz durchgeführt. Aufgrund der Veränderungen des übergeordneten Rechts in Zusammenhang mit dem revidierten Raumplanungsgesetz 2013 haben im Kanton Luzern alle Gemeinden ihre Nutzungsplanung bis 2023 gesamthaft zu revidieren und an die übergeordneten Vorgaben anzupassen.
Für die Erarbeitung wurde eine Ortsplanungskommission gebildet
Anfangs März 2022 werden die Arbeiten für die Gesamtortsplanungsrevision in Angriff genommen. Für die Erarbeitung der notwendigen Anpassungen des Zonenplans sowie des Bau- und Zonenreglements hat der Gemeinderat eine Ortsplanungskommission eingesetzt. Die politischen Parteien wurden diesbezüglich vergangenen Dezember 2021 zur Nomination aufgefordert.
An der letzten Sitzung des Gemeinderats wurden die Kommissionsmitglieder gewählt: Die Kommission setzt sich aus Thomas Röösli, Gemeindepräsident; Pius Felder, Gemeinderat für das Ressort Bau; Thomas Vogel, SVP; Markus Wigger, Die Mitte, Fredi Lustenberger, Landwirtschaftsbeauftragter; Pirmin Bucher, Controlling-Kommission; Bruno Stadelmann, Gewerbeverein; Josef Lustenberger, Korporationsgemeinde zusammen.
Mitwirkungsanlässe werden noch bekannt gegeben
Das Präsidium wird von Gemeindepräsident Thomas Röösli übernommen. Für die Protokollierung ist Gemeindeschreiber Marco Studer delegiert worden. Markus Burkhalter und Lukas Fischer, Burkhalter Derungs AG, stehen dem Gremium als Ortsplaner beratend zur Verfügung. Die Bevölkerung wird von der Gemeinde zu gegebener Zeit an Anlässen zur aktiven Mitwirkung einbezogen.