Entlebuch: Die Bevölkerungsbefragung ist ausgewertet
Erfreulich viele Entlebucher/innen haben an der Umfrage teilgenommen. Die ausführli-chen Auswertungen werden an der nächsten Gemeindeversammlung präsentiert.

Die Entlebucher Bevölkerung ab 15 Jahren hatte bis Anfang Juli Gelegenheit, an einer Bevölkerungsbefra-gung zu wichtigen Themen teilzunehmen. Insgesamt sind 908 Fragebogen eingetroffen.
Der Gemeinderat bedankt sich bei den Einwohnern für ihre Teilnahme und Beantwortung der Fragen. Die Entlebucher/innen haben damit ein grosses Interesse am Gemeindegeschehen bekundet.
Vorstellung der Ergebnisse
Inzwischen liegen die Detailergebnisse der Befragung vor. Der Gemeinderat dankt der DemoSCOPE AG, Adligenswil, für ihre wertvolle Arbeit im Zusammenhang mit der Durchführung und Auswertung der Umfrage.
Die Präsentation der Rückmeldungen erfolgt direkt durch die Verantwortlichen der DemoSCOPE AG an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Dienstag, 14. September 2021. Damit die Kommissionen die Planung der jeweiligen Projekte fortführen können, wird die Kommunikation der beiden folgenden Themen vorgezogen.
Gemeindesaal
Die Mehrheit der Umfrageteilnehmenden hat die Weiterverfolgung der Variante Portsaal gegenüber einem neuen Saalprojekt bevorzugt. Die Planung des Saals am Standort Hotel Port wird somit vorangetrieben.
Schulraumerweiterung
Die Bevölkerung wurde zudem zur erforderlichen Schulraumerweiterung befragt. Es wurden insgesamt vier Szenarien für die Schaffung des fehlenden Schulraums am Standort Pfrundmatt erläutert und visuell dargestellt. Aus der Befragung hat sich keine klare Favorisierung eines Szenarios ergeben.
Der Gemeinderat hat die Planungs- und Baukommission Schulraumerweiterung daher beauftragt, die beiden Varianten mit der höchsten Zustimmung weiterzubearbeiten. Konkret handelt es sich dabei um das Szenario B1 «Neubau Schulhaus mit Lagerhaus» und Szenario C «Ersatzneubau Schulhaus anstelle Pavillon Pfrundmatt».
Die ganze Bevölkerung von Entlebuch ist herzlich eingeladen, sich an der Gemeindeversammlung vom 14. September ausführlich über die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung orientieren zu lassen.