Gemeindepräsidentin von Emmen ist neu im Kantonsrat Luzern
Wie die Gemeinde Emmen berichtet, wurde Gemeindepräsidentin Ramona Gut-Rogger am 2. April 2023 als einzige Neue aus Emmen in das kantonale Parlament gewählt.

39 Kandidaten aus Emmen haben sich um ein Mandat im kantonalen Parlament beworben, sieben von ihnen haben die dafür nötigen Stimmen erhalten.
Dazu zählt Gemeindepräsidentin Ramona Gut-Rogger. Als einzige Neue aus Emmen ist ihr der Einzug in den Kantonsrat gelungen.
Die Luzerner haben am 2. April 2023 das kantonale Parlament sowie die Kantonsregierung für die Amtsdauer 2023 bis 2027 neu gewählt.
Ramona Gut-Rogger ist eine von sieben gewählten Emmern
Während die Exekutivzusammenstellung eines zweiten Wahlganges bedarf (gewählt sind aktuell drei von fünf Mitgliedern), sind die insgesamt 120 Sitze im Kantonsrat vergeben – sieben davon werden von Emmern besetzt.
Als Bisherige wiedergewählt sind: Mario Bucher (SVP), Melanie Setz Isenegger (SP), Tobias Käch (Mitte), Rolf Born (FDP), Franz Räber (FDP) und Martin Birrer (FDP).
Als einzige Neue hat Gemeindepräsidentin Ramona Gut-Rogger (FDP) den Sprung ins kantonale Parlament geschafft.