Einsiedeln

9000 Mütschlis am Einsiedler Fasnachtshimmel

Oliver Borner
Oliver Borner

Schwyz,

Am Dienstagnachmittag fand das traditionelle Brotauswerfen in Einsiedeln statt. Fast 9000 Mütschlis wurden an die Bevölkerung ausgegeben.

Brotauswerfen
Das Brotauswerfen zieht in Einsiedeln jedes Jahr Hunderte Menschen auf die Strasse. - Keystone

Nach dem Süühudi- und dem grossen Wagenumzug vom Güdelmontag stand am Güdeldienstag der für viele Einsiedlerinnen und Einsiedler schönste Brauch der Fasnacht auf dem Programm: das traditionelle Brotauswerfen.

00:00 / 00:00

Das Brotauswerfen in Einsiedeln. - Nau

Auf insgesamt drei Bühnen wurden am Nachmittag von einer grossen Maskengruppe bestehend aus Mumeri, Johee und Hörelibajassen rund 9000 Brotlaibe in die Bevölkerung geworfen. Der Anlass wird seit 1903 in dieser Form von STV Einsiedeln durchgeführt, man geht allerdings davon aus, dass der Brauch bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Damals habe man auf Grund der grossen Armut das Brot der Bevölkerung abgegeben.

Brotauswerfen
Der Andrang am Brotauwerfen war auch in diesem Jahr gross. - zVg

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
93 Interaktionen
Kritik
Lidl
117 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR AUS SCHWYZ

FC Ibach
Fussball
Abfall im Wald
12 Interaktionen
Bennau SZ
Gleitschirmunfall in Gross
2 Interaktionen
Gross SZ
Sachbeschädigung in Lachen
3 Interaktionen
Lachen SZ