Wie die Gemeinde Eglisau mitteilt, wird der Entscheid des Regierungsrates, die Realisierung der Umfahrung Eglisau voranzutreiben, vom Gemeinderat sehr begrüsst.
Ausblick auf den Rhein in Eglisau.
Ausblick auf den Rhein in Eglisau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Aus dem Architekturwettbewerb für eine neue Brücke über den Rhein ging 2020 das Siegerprojekt von Santiago Calatrava hervor. Der Vorschlag zeichnet sich durch eine grosse Rücksichtnahme auf die Schutzwürdigkeit der Landschaft von nationaler Bedeutung aus.

In einer umfassenden Machbarkeitsstudie wurden anschliessend mögliche Varianten der Anschlussbauwerke erarbeitet. Diese erheblichen Vorinvestitionen in eine Umfahrungslösung haben sich gelohnt.

Der Gemeinderat begrüsst es sehr, dass der Regierungsrat für die weitere Projektierung eine Variante gewählt hat, bei der die Anschlussstrecken unterirdisch verlaufen. So werden eine Verlagerung der Verkehrslärmbelastung vermieden und die Eingriffe in die Landschaft minimiert.

Dies erhöht die Akzeptanz der neuen Strasse bei der lokalen Bevölkerung. Das wiederum ist für die politische Mehrheitsfähigkeit des Umfahrungsprojektes auf Kantonsebene von entscheidender Bedeutung.

Projektierungsarbeiten sollen mit hoher Priorität verfolgt werden

Der Gemeinderat erwartet nun, dass die Projektierungsarbeiten für die Umfahrung Eglisau in der kantonalen Verwaltung zügig weitergeführt und mit hoher Priorität verfolgt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Eglisau