Udligenswil erweitert die Kehrichtsammelroute

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

Wie die Gemeinde Udligenswil berichtet, wird die neue Sammelroute per 1. Januar 2022 eingeführt.

Kehrichtwagen Köniz
Kehrichtwagen in Aktion (Symbolbild). - Keystone

Gemäss aktuellem Routenplan werden die Liegenschaften im Bereich Obegg, Waldegg und Schiffmannshof in der Kehrichtsammeltour der REAL Luzern nicht angefahren. Der Gemeinderat hat mit der REAL nun eine erweiterte Sammelroute vereinbart. Die neue Sammelroute wird per 1. Januar 2022 eingeführt.

Die Kehrichtsäcke sollen am Strassenrand oder am Sammelpunkt deponiert werden

Die Bewohner der Waldegg 1 und 2, Sonnegg 1, Obegg 1, Schiffmannshof 1, Fürten und Sonnenhof 1 werden gebeten, die Kehrichtsäcke ab Neujahr jeweils am Donnerstag bis 7 Uhr am Strassenrand bzw. am offiziellen Sammelpunkt «Fusterli» zu deponieren.

Es gilt zu beachten, dass auf Nebenstrassen in höheren Lagen bei starken Schneefällen die Route möglicherweise nicht angefahren werden kann, Papier und Karton wie bisher bei der Sammelstelle Hofmatt (Ökihof) entsorgt werden muss und das Grüngut auf dieser zusätzlichen Tour nicht eingesammelt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
188 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon Hauptstrasse
Ebikon
Beromünster
Symbolbild EC
Im Emmen Center