Meggen LU budgetiert für 2022 ein kleines Plus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Rontal,

Die Luzerner Gemeinde Meggen budgetiert für das kommende Jahr trotz höherem Finanzaufwand schwarze Zahlen. Das Plus beläuft sich auf 0,11 Millionen Franken beim kantonsweit tiefsten Steuerfuss von 0,95 Einheiten.

meggen
Schloss Meggenhorn ist ein Juwel und das Wahrzeichen der Gemeinde Meggen. - Gemeinde Meggen

Der Steuerfuss soll bis 2025 auf diesem Niveau beibehalten werden, teilte der Gemeinderat am Dienstag mit. Ziel sei es, die steuergünstigste Gemeinde des Kantons zu bleiben. Meggen ist seit 1992 ununterbrochen die Luzerner Gemeinde mit dem tiefsten Steuerfuss.

Das Budget 2022 sieht einen Aufwand von 79,7 Millionen Franken vor. Die Ausgaben wachsen im Vorjahresvergleich um 4,25 Millionen Franken, vor allem wegen Personalkosten an den Schulen und höheren Beiträgen an Pflegefinanzierung und Ergänzungsleistungen. Stärker als die Kosten stiegen die Einnahmen, insbesondere dank Steuern von natürlichen Personen.

Unter dem Strich bleibt ein kleines Plus. Für das laufende Jahr war ein Defizit von 300'000 Franken vorausgesagt worden. Auch 2023 bleibe die Gemeinde in den schwarzen Zahlen, bevor sich dann ab 2024 moderate Defizite abzeichnen, weil dann die 2020 in Kraft getretene Erhöhung der Vermögenssteuer rückgängig gemacht wird.

Um 300'000 Franken ansteigen wird 2022 der Beitrag von Meggen in den Kantonalen Finanzausgleich. Dieser beläuft sich auf netto 8,4 Millionen Franken. Die Investitionen sind mit 8,65 Millionen Franken veranschlagt. Hauptprojekte sind die Dachsanierung von Schloss Meggenhorn und die Erweiterung und Sanierung des Werkhofs. Die Gemeinde stimmt am 13. Dezember über das Budget.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
49 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
67 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS LUZERNERLAND

Gemeindeverwaltung Horw
1 Interaktionen
Horw
SC Kriens
Fussball
stadthaus kriens
Flexibilität
Weiter kostenlos