Ebikon

Ebikon veranlasst 24-Stunden-Probelauf der Notstromaggregate

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

Wie die Gemeinde Ebikon mitteilt, werden vom 28. auf den 29. August 2023 die Notstromaggregate auf ihre einwandfreie Funktion hin getestet.

Ein Schulhaus der Primarschule Ebikon West.
Ein Schulhaus der Primarschule Ebikon West. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Zivilschutzorganisation (ZSO) EMME ist für die Sicherstellung der Bewältigung von Katastrophen und Notlagen in 29 Luzerner Gemeinden zuständig.

Dazu gehört auch der Unterhalt der regionalen Zivilschutzanlagen.

Um die Notstromaggregate zu überprüfen, muss alle zehn Jahre ein 24-Stunden-Probelauf durchgeführt werden.

Lärmemissionen an der Zivilschutzanlage KP Wydenhof Ebikon sind möglich

Vom 28. auf den 29. August 2023 werden die Notstromgruppen der ZSO EMME, zu deren Auftragsgebiet auch die Gemeinde Ebikon gehört, die Notstromgruppen dem vom Bund vorgegebenen Test unterziehen.

Es kann dadurch in der Nähe der Zivilschutzanlage KP Wydenhof Ebikon zu Lärmemissionen kommen. Die Nachtruhe ist gewährleistet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
51 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR EBIKON

Ebikon LU
1 Interaktionen
Ebikon LU
1 Interaktionen
Ebikon
Auffahrkollision auf A14.
2 Interaktionen
Ebikon LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

berset
1 Interaktionen
Rückgang
Escholzmatt-Marbach
Escholzmatt
Escholzmatt-Marbach