Die Steuererklärung 2021 ist in Dierikon fällig
Wie die Gemeinde Dierikon mitteilt, sollten die Unterlagen für die Steuererklärung 2021 bis Mitte Februar 2022 eintreffen.

Bis Mitte Februar erhalten die Luzerner die Steuerunterlagen für das Steuerjahr 2021. Die Steuerdeklarationssoftware steht ab sofort zum Download bereit. Mit diversen Angeboten wie beispielsweise Erklär-Videos werden die Nutzer unterstützt.
Im Bereich Berufskosten werden die infolge der Covid-19-Pandemie getroffenen administrativen Vereinfachungen analog zum Vorjahr fortgeführt. Auch dieses Jahr kann die Frist zur Einreichung der Steuererklärung online verlängert werden.
Gegenwärtig werden im Kanton Luzern die Unterlagen für die Steuererklärung 2021 verschickt. Sie sollten bis Mitte Februar 2022 eintreffen.
Wer in der Vorperiode die Steuererklärung elektronisch per eFiling eingereicht hat, erhält die Steuerunterlagen besonders frühzeitig. Nutzer und von ePost – ein Service der Schweizerischen Post – finden ihre Steuererklärung im digitalen Briefkasten vor.
Steuererklärung elektronisch ausfüllen
Die Steuerdeklarationssoftware steht ab sofort zum Download bereit. Rund 200'000 beziehungsweise 80 Prozent der Kunden nutzen die Deklarationssoftware der Dienststelle Steuern.
Dank selbsterklärender Benutzerführung lässt sich die Steuererklärung unkompliziert erledigen. Gegenüber der Version für die Steuerperiode 2020 wurden einige technische Feinjustierungen vorgenommen und Kundenwünsche realisiert.
Allen Steuererklärungen 2021 wird ein Flyer mit den wichtigsten Informationen zur Steuerdeklarationssoftware beigelegt. Zusätzlich gibt es einen Fragen- und Antwortenkatalog. Helfen diese Unterstützungsangebote nicht weiter, steht der Helpdesk zur Verfügung.
Steuererklärung via eFiling einreichen und gleichzeitig die Umwelt schonen
Die Steuererklärung kann schnell, einfach und sicher elektronisch mit eFiling eingereicht werden. Mit eFiling spart der Kanton pro Jahr rund 500'000 Franken. Im 2021 wurden bereits über 100'000 Steuererklärungen digital eingereicht, 25 Prozent mehr als im Vorjahr – das spart Zeit und Kosten und schont überdies die Umwelt.
Wer die Steuererklärung in Papierform an das Scan-Center einreichen möchte, kann dies selbstverständlich weiterhin machen. Auch die rund 10'000 von Hand ausgefüllten Steuererklärungen werden weiterhin im Scan-Center verarbeitet.
Fristverlängerungen am Online-Schalter
Die Frist für das Einreichen der Steuererklärung ist auf dem zugestellten Formular aufgedruckt. Wer mehr Zeit braucht, kann im Online-Schalter auf der Webseite der Dienststelle Steuern die Frist kostenlos verlängern.