CPH gibt im Baurecht Landfläche in Perlen ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Rontal,

Die CPH Chemie+Papier Holding gibt an ihrem Sitz in Perlen eine Landfläche von 20'000 m2 im Baurecht ab. Auf dieser plant die Schilliger Holz AG den Bau eines Produktionswerks für Faser-Dämmplatten aus Schweizer Holz, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Finanzielle Angaben wurden nicht gemacht.

CPH
Die Lager- und Speditionshalle der Papier Fabrik der Chemie+Papier Holding in Perlen im Kanton Luzern - Keystone

CPH und Schilliger Holz sind schon heute Partner. Das Unternehmen sei einer der Hauptlieferanten von Holzschnitzeln der Perlen Papier AG, so die Mitteilung. Eine der Sägereien sei direkt neben der Papierfabrik in Perlen angesiedelt. Das von Schilliger Holz geplante neue Produktionswerk werde nun auf einem Grundstück von Perlen Papier realisiert, auf dem heute unter anderem Holz gelagert wird.

Ausserdem werde Perlen Papier das Werk mit Strom, Prozessdampf, Frischwasser und vollentsalztem Wasser beliefern und das anfallende Abwasser in der betriebseigenen Kläranlage aufbereiten.

Mit dem Bau des neuen Werks wolle man eine Lücke in der Schweizer Holz-Verarbeitungskette schliessen, teilte die Schilliger Holz AG mit. Denn hierzulande gebe es seit längerem keine Dämmplattenproduktion mehr. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2023 vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
28 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
5 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR AUS LUZERNERLAND

emmen
Emmen
Beromünster LU
Mall of Switzerland
Neueröffnungen