Totalsperrung Neue Winterthurerstrasse

Stadt Wallisellen
Stadt Wallisellen

Dübendorf,

Zwischen Samstag, 25. Juli, 21 Uhr und Montag, 27. Juli, 5 Uhr bleibt die Neue Winterthurerstrasse für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt.

Totalsperrung Neue Winterthurerstrasse
Totalsperrung Neue Winterthurerstrasse. - Gemeinde Wallisellen

Zwischen Samstag, 25. Juli, 21 Uhr und Montag, 27. Juli, 5 Uhr bleibt die Neue Winterthurerstrasse im Bereich Glattzentrum / Richti-Areal für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt. Grund ist der Einbau der Deckbeläge auf den umgebauten und neu angeordneten Fahrbahnen.

Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem Projekt Gesamtverkehrliche Integration Richti Glatt (GIRG) der Gemeinde Wallisellen. Das Gewerbegebiet an der Industriestrasse und das Richti-Areal sind während den Deckbelagsarbeiten nur über den «Katzenkreisel» (Knoten Weststrasse / Industriestrasse) erreichbar.

Die Zufahrt zum Glattzentrum ist für Personenwagen ebenfalls möglich: aus Richtung Winterthur über die A1 Autobahnausfahrt Wallisellen und von Zürich Schwamendingen her über die Kreuzung Überlandstrasse / Neue Winterthurerstrasse. Alle notwendigen Umleitungen werden grossräumig signalisiert.

Umleitung öffentliche Busse

Die Bushaltestelle Wallisellen, Glatt wird während den Belagsarbeiten nicht bedient. Die Linien 759 und 787 werden umgeleitet und verkehren über eine Ersatzhaltestelle an der Neugutstrasse.

Die Buslinie 94 wird an der Haltestelle Zürich, Luchswiesen gewendet. Die Haltestellen Zürich, Altried sowie Dübendorf, Sportanlage Heerenschürli und Neugut Süd werden durch die Linie 787 (statt Linie 759) bedient.

Es besteht eine Umsteigemöglichkeit an der Ersatzhaltestelle Wallisellen, Glatt. Weitere Information finden sich in den Aushängen an den Haltestellen, in den Bussen sowie unter www.vbg.ch.

Mögliche Ersatztermine

Die Deckbelagsarbeiten benötigen trockene Witterungsbedingungen. Im Falle von schlechten Wetterprognosen verschieben sich die Termine jeweils um eine Woche nach hinten.

Definitive Verkehrsführung

Nach dem Einbau der Deckbeläge sind die Hauptarbeiten am Projekt GIRG soweit fortgeschritten, dass die Verkehrsanlagen in definitiver Lage betrieben werden können. Alle öffentliche Busse verkehren künftig ab den Haltekanten der neu entstandenen Fussgängerinsel zwischen Glattzentrum und Richti-Areal.

Mit dem Projekt GIRG werden die Verkehrsräume und der Platz zwischen dem Quartier Richti und dem Einkaufszentrum Glatt neu gestaltet und städtebaulich aufgewertet. Die Bauarbeiten haben im August 2018 begonnen und dauern bis Herbst 2020.

Verkehrsteilnehmende sind gebeten, die Informationen und Signalisationen auf der Baustelle zu beachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
30 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Rüti ZH
spital uster
Uster
Dübendorf