Schulverwaltung digital: Primarschulpflege setzt Akzente

Stadt Dübendorf
Stadt Dübendorf

Dübendorf,

Die Primarschulpflege Dübendorf treibt die Digitalisierung voran: KI-gestützte Tools und neue Software sollen Abläufe effizienter gestalten.

Die Primarschule Dorf in Dübendorf.
Die Primarschule Dorf in Dübendorf. - Nau.ch / Manuel Walser

Die Primarschulpflege macht im Bereich der Administration einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung, berichtet die Stadt Dübendorf. Neben der Erneuerung der Schulverwaltungssoftware wurden erste Massnahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beschlossen – selbstverständlich unter strenger Beachtung der Datenschutzrichtlinien.

Ein wichtiger Schritt ist der geplante Start mit SwissGPT, einem datenschutzkonformen Chatbot, dessen Server in der Schweiz stehen. Damit können auch sensible Daten sicher verarbeitet werden.

Hilfreich ist die Transkriptionsfunktion, die Gespräche oder Sitzungen in schweizerdeutscher Sprache aufnimmt, transkribiert und für Protokolle aufbereitet. Auch Berichte können verfasst werden.

Nächste Schritte in der Digitalisierung

Dabei gilt immer das Prinzip «Human in the loop» – der Mensch bleibt im Prozess – prüft und redigiert die Resultate. Eine Versuchsphase ist für Anfang 2026 vorgesehen.

Als nächster Meilenstein steht die Erneuerung der Schulverwaltungssoftware auf dem Programm – geplant auf das Jahr 2027 – um weitere Abläufe effizienter zu organisieren. Für die entsprechende Ausschreibung hat die Primarschulpflege den Auftrag erteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

zuwanderung
86 Interaktionen
Zuwanderung
Merkel scholz
Mann festgenommen

MEHR AUS OBERLAND

Dübendorf
Bezahlbare Wohnungen Saland
2 Interaktionen
Kanton Zürich
jucker kolumne
28 Interaktionen
Jucker
hinwil
Hinwil