Gemeinderat Dübendorf erteilt grünes Licht für Jahresrechnung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Am 3. Juli 2023 sass der Dübendorfer Gemeinderat zusammen. Besprochen wurde dabei die Jahresrechnung. Trotz bürgerlicher Kritik wurde diese genehmigt.

Dübendorf
Die Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Jahresrechnung 2022 für die Stadt Dübendorf schloss um 21,8 Millionen Franken besser als budgetiert ab. Es ergab sich nämlich ein Überschuss von 27,8 Millionen Franken, anstatt von 6 Millionen Franken.

Am 3. Juli 2023 wurde die vergangene Jahresrechnung im Stadtrat diskutiert. Diese wurde nun genehmigt. Der Ertragsüberschuss wird dem Bilanzüberschuss zugewiesen.

Ausserdem wurde auch der Geschäftsbericht 2022 angenommen.

Kritik durch bürgerliche Parteien

Trotz Annahme der Rechnung gab es im Vorfeld starke Kritik an der Jahresrechnung. Bemängelt wurde hauptsächlich, dass die Stadt nicht in der Lage sei, die Einnahmen genau zu budgetieren.

Lukas Schanz Reto Heeb
Waren unzufrieden mit der Jahresrechnung: Lukas Schanz (SVP, links) und Reto Heeb (Die Mitte, rechts) - zVg

Lukas Schanz von der SVP sagte: «Dübendorf nimmt seit Jahren zu viel Geld ein, sprich mehr Steuern, als nötig wären».

Auch die Mitte zeigte sich mit der Jahresrechnung unzufrieden: «Wir sind vor allem nicht zufrieden, dass budgetierte Investitionen nicht umgesetzt werden können».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dübendorf
Gemeinde
Reto Heeb
3 Interaktionen
Dübendorf
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS OBERLAND

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Fehraltorf