Dietlikon

Finanzielle Sorgen von Dietlikon bleiben gross

Yannis Lüthi
Yannis Lüthi

Dübendorf,

Die Gemeinde Dietlikon erleidet im 2020 einen Verlust von rund sechs Millionen Franken. Der Steuerfuss der schulischen Gemeinde wird um sechs Prozent erhöht.

Dietlikon
Das Gemeindezentrum von Dietlikon. - Nau.ch / Manuel Walser

Schlechte Nachrichten für die Gemeinde Dietlikon. In diesem Jahr verzeichnet sie ein Verlust von fast sechs Millionen Franken, wie der «Kurier» berichtet. Das 2020 ist schlechter ausgefallen als im Vorfeld budgetiert.

Bei den Steuern wurden beinahe drei Millionen Franken weniger eingenommen. Nichtsdestotrotz plane die politische Gemeinde keine Erhöhung des Steuerfusses im 2021 – er bleibe bei 37 Prozent. Beat Lüön erklärt: «Die politische Gemeinde verfügt über ein Nettovermögen. Das macht Steuererhöhungen noch nicht notwendig.»

Auch wolle die Gemeinde die Steuerzahler gemäss dem «Kurier» während der Corona-Krise nicht zusätzlich belasten. Aber: Der Steuerfuss der schulischen Gemeinde müsse um sechs Prozent erhöht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Dietlikon
Im 2019

MEHR DIETLIKON

Dietlikon
Dietlikon
Dietlikon
Dietlikon ZH
3 Interaktionen
Dietlikon ZH

MEHR AUS OBERLAND

Martin Jucker Kolumne
120 Interaktionen
Martin Jucker
Handschellen
16 Interaktionen
Bauma ZH
Pfäffikon ZH
Alice Cooper
11 Interaktionen
Welttournee