Bivio GR und Breil/Brigels GR: Motorradfahrer bei Unfällen verletzt

Am Samstag kam es auf der Julierpassstrasse und auf der Brigelserstrasse zu je einem Motorradunfall. In beiden Fällen wurden Fahrer verletzt.

Julierpass Motorradunfall
Am Julierpass ist eine Motorradfahrerin verunfallt. - Kantonspolizei Graubünden

Am Samstag ist es auf der Julierpassstrasse und auf der Brigelserstrasse zu zwei Verkehrsunfällen mit je einem Motorrad gekommen.

Nach Sturz in Leitplanke geprallt

Eine 25-jährige Deutsche fuhr zirka 16 Uhr auf der Julierpassstrasse von Silvaplana in Richtung Bivio.

In einer Rechtskurve bei der Örtlichkeit La Veduta stürzte sie mit dem Motorrad und kollidierte mit der linksseitigen Leitplanke. Sie wurde mit der Ambulanz ins Spital Oberengadin gebracht.

21-Jähriger prallt in Stützmauer

Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 21-Jähriger am Samstagabend um Zirka 21.45 Uhr auf der Brigelserstrasse von Danis in Richtung Breil/Brigels. In einer Linkskurve geriet er mit seinem Motorrad zu weit gegen den rechten Strassenrand.

Breil Motorradunfall
In Breil/Brigels GR kollidierte ein Motorradfahrer mit einer Stützmauer. - Kantonspolizei Graubünden

Folglich kollidierte er mit der bergseitigen Stützmauer und stürzte. Der Verletzte wurde bis zum Eintreffen der Rettung durch Drittpersonen betreut.

Mit einer Ambulanz wurde er ins Regionalspital Surselva gebracht. Die Kantonspolizei Graubünden klärt die genauen Umstände der Verkehrsunfälle ab.

Kommentare

User #6118 (nicht angemeldet)

Meine Frau und ich fuhren viele Jahre mit unseren Motorrädern bei schönem Wetter auch oft und gerne über verschiedene Pässe in der Schweiz. Das Motorradfahren hat uns beiden viel Freude bereitet, aber mit der Zeit auch mehr und mehr Angst vermittelt. Der Grund dafür war das Fahrverhalten anderer Motorradfahrer, deren Fahrweise jenseits von rücksichtsvoll und vernünftig war. Wir haben besonders auf dem Klausenpass, Sustenpass, Grimselpass und Furkapass viele Unfälle mitbekommen, bei denen auch Menschen gestorben sind. Überwiegend waren es Motorradfahrende, die schlicht zu schnell unterwegs waren und meinten, dass sie sich auf einer offiziellen Rennstrecke befänden. Uns ist zum Glück nie was passiert, aber wir hatten ein paar Situationen, in denen wir auch beinahe zu Unfallopfern durch das Fehlverhalten anderer Töfffahrer geworden wären, hätten wir nicht rechtzeitig reagiert bzw. Glück gehabt. Es gab auch einige andere Töfffahrer, die so ein Fahrverhalten nicht nachvollziehen konnten. Irgendwann wurde uns das Befahren der Passstrassen mit dem Töff zu unsicher und wir haben es bleiben lassen. Heute fahren wir ab und zu mal mit dem Auto über diverse Passstrassen, bei schönem Wetter unter der Woche und ausserhalb der Feriensaison, wo es deutlich weniger Verkehr hat und sicherer ist.

User #1086 (nicht angemeldet)

Immer viele Heisssporne unterwegs am wochenende

Weiterlesen

Selbstunfall Glarus
16 Interaktionen
Glarus
Kollision Villmergen
2 Interaktionen
Villmergen AG

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos
1 Interaktionen
ZSC-Wechsel
EHC Arosa
Eishockey
HC Davos
1 Interaktionen
Zehnter Sieg