Entenfamilien bezaubern Dietikon
Seit diesem Frühling bevölkern mehrere Entenfamilien den lokalen Abschnitt der Limmat.

Besucherinnen und Besucher der Nötzliwiese in Dietikon bleiben stehen und zücken das Handy: Die jungen Schwäne und kleinen Enten sind ein beliebtes Fotosjuet. Die Bilder werden fleissig auf Social Media geteilt.

Ungewöhnlich: Die Schwanenmutter hat von ihrem Nachwuchs ganze sechs Stück im Schlepptau. Aber auch eine Blesshuhnfamilie und ein Haubentaucher werden regelmässig mit ihren Jungen gesehen.
Viele Enten haben aufgrund der zunehmend verbauten und von Menschen genutzten Ufern Schwierigkeiten, einen geeigneten Brutplatz für ihre Nachkommen zu finden. Umso mehr freut es die Spaziergänger und Badegäste an der Limmat, die Wasservögel zu beobachten.

Wasservögel mit Nachwuchs können ungemütlich werden, wenn man ihnen zu nahe kommt oder sie sich bedroht fühlen.
Schwäne etwa verteidigen sich mit Fauchen und Flügelhieben. Es empfiehlt sich darum, Abstand zu halten und Hunde an die Leine zu nehmen.