Schnee auf dem Flüela: Winterfahrplan durch den Vereina verlängert

Flüelpass von Davos ins Engadin wegen des Schnees noch nicht geöffnet

Winter (Symbolbild)
Winter (Symbolbild) - Keystone

Der Flüelapass von Davos ins Engadin kann wegen des vielen Schnees in der Höhe noch nicht geöffnet werden. Die Rhätische Bahn (RhB) führt deshalb den Winterfahrplan mit dem Autoverlad durch den Vereinatunnel weiter. Grosse Schneemengen und erneuter Schneefall sowie Lawinengefahr lassen eine Passöffnung über den Flüela immer noch nicht zu. Wie die RhB am Donnerstag weiter mitteilte, fahren die Züge mit dem Autoverlad vorerst weiter nach dem Winterfahrplan durch den Vereinatunnel. Eine Änderung steht erst nach Öffnung der Passstrasse an. Bahnverkehr nach Winterfahrplan bedeutet, dass die Züge praktisch bis Mitternacht und vereinzelt darüber hinaus durch den Tunnel fahren. Drei Züge mehr in den späten Abendstunden sind unterwegs als im Sommer.

Die meisten Pässe noch zu

Der Flüelapass ist nicht der einzige Übergang in Graubünden, der immer noch mit einer Wintersperre belegt ist. Mit Ausnahme des Oberalppasses zwischen Graubünden und Uri sind auch die anderen Pässe noch geschlossen, darunter der Albula, der San Bernardino, der Umbrail und die Forcola di Livigno. Auskunft darüber, wann die Wintersperren auf den einzelnen Pässen aufgehoben werden können, war auf dem kantonalen Tiefbauamt nicht zu erhalten. Das sei individuell, hiess es auf Anfrage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
133 Interaktionen
Wichtigste ESC-Momente
a
56 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Eishockey
Eishockey
Domat/Ems GR
3 Interaktionen
Domat/Ems GR
Simona Waltert
15. Sieg auf Sand
Obersaxen GR
9 Interaktionen
Obersaxen GR