Im Zentrum von Cham soll es 2028 ruhiger und grüner werden

Das Zentrum von Cham ZG wird nach der Inbetriebnahme der Umfahrungsstrasse umgestaltet. Es soll Tempo 30 geben, mehr Grünflächen, aber nicht weniger Parkplätze.

Gemeindehaus Cham.
Gemeindehaus Cham. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Kanton Zug will 2027 die 5,6 Kilometer lange Umfahrungsstrasse Cham-Hünenberg in Betrieb nehmen.

Es wird erwartet, dass danach streckenabhängig 40 bis 75 Prozent weniger Verkehr durch den Ort rollt. Dies biete die Chance, den Ort aufzuwerten, teilte die Gemeinde am Mittwoch, 8. März 2023, mit.

Die Gemeinde führte einen Wettbewerb durch, in dem sich das Projekt des Landschaftsarchitekturbüros Cyclus GmbH aus Zürich durchsetzte. «Chom jetzt!» sei im Bereich der Nachhaltigkeit und der Gestaltung der Strassenräume überarbeitet worden, teilte die Gemeinde mit.

Mehr Grünflächen, aber nicht weniger Parkplätze

Demnach soll die Fahrbahn auf 6,5 Meter reduziert und Tempo 30 eingeführt werden. Bäume sollen Schatten spenden und das Stadtklima verbessern.

Um dies zu erreichen, seien gewisse Baumarten bestimmt worden, teilte die Gemeinde mit. Es werde auch mehr Grünflächen geben, aber gleich viele Parkplätze.

Die Strassenbeleuchtung soll energieeffizient sein und so gestaltet werden, dass sie für Sicherheit sorge, aber nicht unnötig viel Helligkeit produziere.

Nach der Mitwirkung will Cham das Vorprojekt ausarbeiten. Umgesetzt werden sollen die Massnahmen 2028.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
37 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
18 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR CHAM

Cham
Gemeinde
Gemeinde
Cham
Gemeinde

MEHR AUS ZUG

albisser reisen ag
2 Interaktionen
Nach 60 Jahren
Steinhausen
Zug 94
Fussball