Das Hallenbad Röhrliberg in Cham ist nach der Sanierung wieder offen
Seit Montag, 16. August 2021, steht das Hallenbad Röhrliberg in Cham der Bevölkerung, den Vereinen und den Schulen wieder zur Verfügung.

Chamer Schwimmsportlerinnen und -sportler können wieder indoor trainieren. Seit Montag, 16. August, steht das Hallenbad Röhrliberg der Bevölkerung, den Vereinen und den Schulen wieder zur Verfügung. Die ausserordentlichen Sanierungsarbeiten am Ausgleichsbecken und an den technischen Anlagen konnten planmässig abgeschlossen werden.
Das Hallenbad wurde technisch auf den neusten Stand gebracht
Rund sechs Wochen war das beliebte Hallenbad in Cham mit 25-Meter-Becken und Nichtschwimmer-Bereich wegen Bauarbeiten geschlossen. Die vor 40 Jahren eröffnete Schwimmhalle wurde in dieser Zeit technisch auf den neusten Stand gebracht.
Für Besucherinnen und Besucher ändert sich nur wenig: In den Garderoben wurden bessere Bodenroste montiert, in den Duschen neue Trennwände. Die Hauptarbeiten fanden im Untergrund statt. Wegen Korrosionsschäden musste das sogenannte Ausgleichsbecken neu abgedichtet und unterteilt werden. In dieses fliesst das durch Badende verdrängte Wasser ab, wird gefiltert, mit Chlor angereichert und dann wieder in die Schwimmbecken zurückgepumpt.
In die Betonwände des Ausgleichsbeckens wurden zudem grössere Luken gefräst und bessere Kontrollfenster eingebaut. Zahlreiche Rohre mussten neu verlegt werden. Zudem wurde die elektronische Steuerung für das Badewasser komplett erneuert.
Es herscht wieder Hochbetrieb im Bad
Nach Abschluss der Arbeiten konnten die Becken wieder gefüllt werden. Rund 900'000 Liter Wasser waren dafür notwendig. Am Montag, 16. August 2021, wurde der ordentliche Schwimmbetrieb im Hallenbad aufgenommen. «Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste in den ersten Tagen bereits zahlreich zurückgekehrt sind», sagt Badmeister Michael Freisager. «Und wir danken den Schwimmenden für das Verständnis, dass der Betrieb mehrere Wochen unterbrochen werden musste.»
Schwimmfans können im Röhrliberg also wieder uneingeschränkt ihrem Hobby frönen, für die Mitarbeitenden im Hallenbad hat sich die Arbeitssicherheit verbessert.