Skorps in Torlaune beim 10:3 gegen Chur United

Mit einer starken Teamleistung und einem Torreigen gewinnt der UHV Skorpion Emmental Zollbrück den Herbst-Special gegen Chur United deutlich mit 10:3.

Unihockey
Unihockey. (Symbolbild) - Unsplash

Wie der UHV Skorpion Emmental berichtet, reiste anlässlich des Herbst-Special-Eventtages der Skorpionninen das Team des neu fusionierten Vereins Chur United aus dem entfernten Bündnerland nach Zollbrück.

Die Churerinnen haben zuletzt sechs Spiele in Folge gewinnen können und messen sich heute mit den ebenfalls formstarken Skorps. Ein weiterer Festschmaus stand nun nebst Kürbissuppe und Glühwein auch auf dem Feld an.

Nach nur drei Sekunden Spielzeit wurde bereits der erste Gang serviert; die Skorps tauchten mit einer Grosschance vor dem Churer Tor auf, nur 14 Sekunden später waren sie erfolgreich: Jane Salzmann erzielte ihren ersten von drei Treffern an diesem Nachmittag!

Emmentaler Angriffswelle nimmt Fahrt auf

Ein Auftakt nach Mass aus Emmentaler Sicht. Was nun folgte, war ein berauschender Auftritt des Heimteams, das nur in der Abschlussqualität etwas Federn liess. Die Churerinnen ihrerseits waren mit vielen Defensivarbeiten beschäftigt und konnten hie und da nadelstichartige Konter fahren.

Das Zwischenresultat von 1:0 wurde dem offensiven Aufwand der Skorps nicht ganz gerecht und versprach weiteren Torhunger in den folgenden 40 Minuten. Captain Mary Thomi tat es ihrer Schwester nach und verhalf mit einem schönen Hocheckschuss dem erwähnten Hunger zu etwas Erleichterung.

Beim Stand von 4:1 und zehn Minuten später mochten die Skorps vier Minuten Überzahl ausnutzen: Die zweite Powerplay-Formation traf – Jane Salzmann traf!

Skorps zünden im Schlussdrittel den Turbo

Rozite betrieb auf Churerinnen Seite vor der Pause mit ihrem eiskalten 5:2 noch etwas Resultatkosmetik. «Mit 40 guten Minuten können sich die Skorps noch nichts kaufen», lautete die Devise fürs letzte Drittel und wurde nach nur 90 Sekunden im Schlussdrittel von Lea Hanimann ein erstes Mal befolgt.

Ihre Kaltschnäuzigkeit nach einer schönen Vorarbeit von Marti und Dominguez war der Auftakt zu einem Emmentaler Torreigen, der einzig in der 45. Minute durch Rahel Wyss’ Sonntagsschuss zum zwischenzeitlichen 6:3 unterbrochen wurde.

Berger und Marti erwischten Ronja Florin zwischen den Churer Pfosten zweimal halbhoch, Salzmann zum dritten und Buri (nach selbstloser Vorarbeit von Chuda wohl bemerkt!) hatten bei ihren Empty Nettern keine Torhüterin mehr zu bezwingen.

Sieg gibt Rückenwind fürs Cup-Viertelfinale

Nun war der Hunger sowohl auf dem Feld als auch auf den Zuschauerrängen gestillt! Das 10:3 auf der Resultattafel widerspiegelt eine eindrückliche Teamleistung der Skorps, die mit viel Engagement, Speed und Geduld bei anfänglichen Ladehemmungen ihr Spiel 60 Minuten durchgezogen haben und guten Gegnerinnen aus dem Bünderland an diesem Samstag nicht viel Land liessen.

Im November wird es anlässlich des Cup-Viertelfinals bereits ein zweites Mal zu dieser Affiche kommen. Und da im Cup bekanntlich andere Gesetze gelten, sind die Vorzeichen wiederum auf Spannung pur gestellt!

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
70 Interaktionen
«Crazy»
Haustier Kostüm
23 Interaktionen
Fragwürdiger Trend

MEHR AUS EMMENTAL

Sackgasse Strassenschild Verkehrszeichen
Grosshöchstetten
Wizards Bern Burgdorf
Unihockey
Wizards Bern Burgdorf
Unihockey