Umbau der Haltestellen Schlafapfelbaum und Städtli startet
Ab dem 6. Oktober werden die Haltestellen Schlafapfelbaum und Städtli behindertengerecht umgebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.

Wie die Gemeinde Eglisau bekannt gibt, sind für die Realisierung von behindertengerechten PostAuto-Haltestellen im ZVV-Gebiet hohe Haltekanten mit 22 Zentimeter Einstiegshöhe erforderlich.
Aus diesem Grund werden die beiden Bushaltestellen Schlafapfelbaum behindertengerecht umgebaut und gleichzeitig die Haltestelle Städtli mit einer hohen Haltekante realisiert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. Oktober 2025, und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 (vorbehältlich witterungsbedingte Änderungen).
Für die Dauer der Bauarbeiten müssen die Haltestellen der PostAuto-Linien 542 Breitistrasse – Hüntwangen-Wil, Bahnhof und 543 Tössriederen – Hüntwangen-Wil, Bahnhof an einen anderen, nahegelegenen Standort verlegt werden. Die entsprechenden Orientierungen an den Haltestellen sind zu beachten.
Fahrverbot und Umleitungen während Bauarbeiten
Zudem wird es einigen Einschränkungen geben. Bushaltestelle Schlafapfelbaum: Der Strassenabschnitt ab Sportplatzeingang bis zur Einfahrt in die Chrüzackerstrasse wird für den motorisierten Verkehr gesperrt. In diesem Bereich gilt ein allgemeines Fahrverbot. Die Fussgängerverbindung entlang dem Baustellenbereich bleibt durchgehend gewährleistet. Radfahrer müssen absteigen.
Bushaltestelle Städtli: Der Haltestellenbereich für Fussgänger, sowie der angrenzende Parkplatz wird für Fahrzeuge gesperrt. Fussgänger gelangen ab der Obergass via Törliplatz zum Gemeindehaus und zur Post.
Achtung – im Umfeld der Baustellen muss jeweils mit Behinderungen gerechnet werden. Generell werden alle Verkehrsteilnehmernden, die Bevölkerung und die Anwohnerschaft um Beachtung der Signalisationen gebeten.